Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllstandsmessung Von Flüssigkeiten; Offene Behälter; Geschlossene Behälter - Emerson Rosemount 2051 Betriebsanleitung

Druckmessumformer mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2051:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0305-4101, Rev AA
April 2011
FÜLLSTANDSMESSUNG
VON FLÜSSIGKEITEN
Offene Behälter
Geschlossene Behälter
Für die Füllstandsmessung von Flüssigkeiten verwendete Differenzdruck
Messumformer messen die Höhe der hydrostatischen Flüssigkeitssäule. Der
hydrostatische Flüssigkeitsdruck wird durch Flüssigkeitspegel und spezifische
Dichte einer Flüssigkeit bestimmt. Dieser Druck entspricht der Höhe der
Flüssigkeit über der Druckentnahme multipliziert mit der spezifischen Dichte
der Flüssigkeit. Die Druckhöhe ist von Volumen oder Form des Behälters
unabhängig.
Ein in der Nähe des Behälterbodens montierter Druckmessumformer misst
den Druck der darüberliegenden Flüssigkeit.
Den Anschluss an der Hochdruckseite des Messumformers vornehmen und
die Niederdruckseite zur Atmosphäre entlüften. Die Druckhöhe entspricht der
spezifischen Dichte der Flüssigkeit multipliziert mit der Höhe der Flüssigkeit
über der Druckentnahme.
Wenn der Messumformer unter dem Nullpunkt des gewünschten
Flüssigkeitsbereichs liegt, ist eine Nullpunktunterdrückung erforderlich.
Abbildung 3-13 zeigt ein Beispiel einer Füllstandsmessung von Flüssigkeiten.
Der Druck über einer Flüssigkeit beeinflusst den am Boden eines
geschlossenen Behälters gemessenen Druck. Dieser Druck am Boden des
Behälters kann durch Multiplikation der spezifischen Dichte der Flüssigkeit mit
der Höhe der Flüssigkeit und Addition des Behälterdruck errechnet werden.
Zum Messen des wahren Flüssigkeitsstands muss der Behälterdruck vom
Druck am Boden des Behälters subtrahiert werden. Hierfür eine
Druckentnahme an der Oberseite des Behälters anbringen und mit der
Niederdruckseite des Messumformers verbinden. Der Behälterdruck liegt
dann gleichermaßen an der Hoch- und Niederdruckseite des Messumformer
an. Der resultierende Differenzdruck ist proportional zur Höhe der Flüssigkeit
multipliziert mit der spezifischen Dichte der Flüssigkeit.
Zustand mit „trockener" Impulsleitung
Die Niederdruckseite der Messumformer Impulsleitung bleibt leer, wenn das
Gas über der Flüssigkeit nicht kondensiert. Dieser Zustand wird als „trockene"
Impulsleitung bezeichnet. Die Berechnungen zur Bestimmung des
Messbereichs sind mit denen identisch, die für am Boden montierte
Messumformer in offenen Behältern beschrieben und in Abbildung 3-13
dargestellt sind.
Rosemount 2051
3-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis