Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radizierung Bei Der Dp Konfiguration; Dämpfung - Emerson Rosemount 2051 Betriebsanleitung

Druckmessumformer mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2051:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 2051
Tabelle 2-4. Füllstandkonfigu-
ration mit Master Klasse 2
Radizierung bei der DP
Konfiguration
Tabelle 2-5. Radizierung der DP
Konfiguration unter Verwendung
des Masters Klasse 2
Dämpfung
Tabelle 2-6. Dämpfungskonfigu-
ration mit Master Klasse 2
2-6
Schritte
(1)
Messart einstellen
Einheiten auswählen
Alle Füllstandeinheiten müssen
übereinstimmen
Skalierung eingeben
Die Skalierung wird im Transducer
Block durchgeführt.
Analogeingang (AI) Block
prüfen
Die Skalierung sollte im AI Block
nicht wiederholt werden
(1) Messart Füllstand setzt die Linearisierung auf Keine (Charakterisierung >>Charakterisierungsart
>>Radiziert), wenn sie auf das Gerät heruntergeladen wird. Die Konfiguration erneut hochladen, um
die neue Charakterisierungsart zu bestätigen.
Der Rosemount 2051 verfügt über zwei Druckausgangseinstellungen: linear
und radiziert. Aktivieren Sie die Radizierung, um ein durchflussproportionales
Ausgangssignal zu erhalten.
Um den Messumformer auf den Ausgang Radizierung für den Differenzdruck
einzustellen, muss ein Master Klasse 2 verwendet werden. Siehe Tabelle 2-5
bezüglich der Konfiguration.
Schritte
(1)
Messart einstellen
Einheiten auswählen
Alle Einheiten müssen
übereinstimmen
Skalierung eingeben
Die Skalierung wird im Transducer
Block durchgeführt.
Für die Druckmessung ist keine
Skalierung erforderlich.
Analogeingang (AI) Block
prüfen
Die Radizierung muss im AI Block
angewandt werden
(1) Messart Druck setzt die Linearisierung auf Keine (Charakterisierung >>Charakterisierungsart >>Keine
Linearisierung), wenn sie auf das Gerät heruntergeladen wird. Daher wird die Radizierung im AI Block
wie abgebildet gesetzt.
Eine vom Benutzer gewählte Dämpfung beeinflusst die Reaktionsfähigkeit
des Messumformers bei Änderungen im Prozess. Im Rosemount 2051 wird
der voreingestellte Dämpfungswert von 0,0 Sekunden im Analogeingangs
(AI) Block angewandt.
Die Dämpfung kann eingestellt werden über
das Bedienerinterface (LOI) – siehe Tabelle 2-1 und Abbildung 2-1
den Master Klasse 2 – siehe Tabelle 2-6 bzgl. der Konfiguration
Schritte
Dämpfung einstellen
Kategorie >> Feld >> Wert
Primärwert >> Typ des Primärwerts >> Füllstand
Eingangsskalierung (Transducer Block) >> Einheit (Sekundärwert 1) >>
[Druckeinheit]
Ausgangsskalierung (Transducer Block) >> Einheit (PV) >>
[Füllstandeinheit]
Ausgangssignal (AI Block) >> Einheit (Ausgang) >> [Füllstandeinheit]
Eingangsskalierung (Transducer Block) >> Unterer Wert >> [LO Druckwert]
Eingangsskalierung (Transducer Block) >> Oberer Wert >> [HI Druckwert]
Ausgangsskalierung (Transducer Block) >> Unterer Wert >> [LO
Füllstandwert]
Ausgangsskalierung (Transducer Block) >> Oberer Wert >> [HI
Füllstandwert]
Ausgangssignal (AI Block) >> Unterer Wert >> 0
Ausgangssignal (AI Block) >> Oberer Wert >> 100
Ausgangssignal (AI Block) >> Charakterisierungsart >> Keine
Linearisierung
Kategorie >> Feld >> Wert
Primärwert >> Typ des Primärwerts >> Druck
Eingangsskalierung (Transducer Block) >> Einheit (Sekundärwert 1) >>
[Druckeinheit]
Ausgangsskalierung (Transducer Block) >> Einheit (PV) >> [Druckeinheit]
Ausgangssignal (AI Block) >> Einheit (Ausgang) >> [Druckeinheit]
Eingangsskalierung (Transducer Block) >> Unterer Wert >> 0
Eingangsskalierung (Transducer Block) >> Oberer Wert >> 100
Ausgangsskalierung (Transducer Block) >> Unterer Wert >> 0
Ausgangsskalierung (Transducer Block) >> Oberer Wert >> 100
Prozesswertskala (AI Block) >> Unterer Wert >> 0
Prozesswertskala (AI Block) >> Oberer Wert >> 1
Ausgangssignal (AI Block) >> Unterer Wert >> 0
Ausgangssignal (AI Block) >> Oberer Wert >> 1
Ausgangssignal (AI Block) >> Charakterisierungsart >> Radizierung
Kategorie >> Feld >> Wert
Dämpfung >> Zeitkonstante des Filters >> [Wert]
Betriebsanleitung
00809-0305-4101, Rev AA
April 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis