Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaillierte Einstellungspunkte; Durchflusskonfiguration - Emerson Rosemount 2051 Betriebsanleitung

Druckmessumformer mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2051:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 2051
Abbildung 2-1. Bedieninterface Menü
1. ADDRESS
1. ADDRESS
2. CALIBRATION
2. CALIBRATION
3. UNITS
3. UNITS
4. DAMPING
4. DAMPING
5. DISPLAY
5. DISPLAY
6. IDENTIFICATION #
6. IDENTIFICATION #
7. EXIT
7. EXIT
Tabelle 2-2. Druckkonfiguration
mit Master Klasse 2
DETAILLIERTE
EINSTELLUNGSPUNKTE

Durchflusskonfiguration

2-4
Mit ENTER ins Menü einsteigen
PRESSURE
PRESSURE
FLOW
FLOW
LEVEL
LEVEL
TEMPERATURE
TEMPERATURE
HINWEIS
Siehe Anhang C bezüglich eines detaillierteren Bedieninterface-Menüs und
einer Liste der Einheiten.
Schritte
(1)
Messart einstellen
Einheiten auswählen
Alle Einheiten müssen
übereinstimmen.
Skalierung eingeben
Die Skalierung wird im
Transducer Block durchgeführt.
Für die Druckmessung ist keine
Skalierung erforderlich.
Analogeingang (AI) Block
prüfen
Die Skalierung sollte im AI Block
nicht wiederholt werden.
(1) Messart Druck setzt Linearisierung auf Keine (Charakterisierung >>Charakterisierungsart >>Keine
Linearisierung), wenn sie auf das Gerät herunter geladen wird. Die Konfiguration erneut hochladen,
um die neue Charakterisierungsart zu bestätigen.
Die folgenden Punkte erläutern die Schritte zur Konfiguration des
Rosemount 2051 für eine Durchfluss- oder Füllstandmessung sowie die
Konfiguration zusätzlicher Geräteparameter.
Bedieninterface (LOI)
Zur Konfiguration des Rosemount 2051 für die Durchflussmessung mit dem
Bedieninterface UNITS >> FLOW (EINHEITEN >> DURCHFLUSS) wählen.
Bei Konfiguration der Einheiten für den Durchfluss werden die folgenden
Parameter eingestellt:
Messart: Durchflussrichtung
Linearisierung: Radiziert
Bei der Konfiguration der Einheit definiert der Anwender die Skalierung,
die Einheiten und die Schleichmengenabschaltung gemäß der
Anwendungsanforderungen. Für weitere Unterstützung zur Skalierung
siehe Anhang D bezüglich eines detaillierten Menüs.
ENTER into menu
ZERO
ZERO
LOWER SENSOR
LOWER SENSOR
UPPER SENSOR
UPPER SENSOR
RESET FACTORY
RESET FACTORY
Kategorie >> Feld >> Wert
Primärwert >> Typ des Primärwerts >> Druck
Eingangsskalierung (Transducer Block) >> Einheit (Sekundärwert 1) >>
[Druckeinheit]
Ausgangsskalierung (Transducer Block) >> Einheit (PV) >> [Druckeinheit]
Ausgangssignal (AI Block) >> Einheit (Ausgang) >> [Druckeinheit]
Eingangsskalierung (Transducer Block) >> Unterer Wert >> 0
Eingangsskalierung (Transducer Block) >> Oberer Wert >> 100
Ausgangsskalierung (Transducer Block) >> Unterer Wert >> 0
Ausgangsskalierung (Transducer Block) >> Oberer Wert >> 100
Prozesswertskala (AI Block) >> Unterer Wert >> 0
Prozesswertskala (AI Block) >> Oberer Wert >> 100
Ausgangssignal (AI Block) >> Unterer Wert >> 0
Ausgangssignal (AI Block) >> Oberer Wert >> 100
Ausgangssignal (AI Block) >> Charakterisierungsart >> Keine Linearisierung
Betriebsanleitung
00809-0305-4101, Rev AA
April 2011
1–126
1 - 126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis