Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Zuweisung Der Adresse; Druckkonfiguration - Emerson Rosemount 2051 Betriebsanleitung

Druckmessumformer mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2051:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0305-4101, Rev AA
April 2011
GRUND-
EINSTELLUNGEN

Zuweisung der Adresse

Druckkonfiguration

Tabelle 2-1. Bedienung des
Bedieninterface
Die folgenden Punkte werden für die erste Konfiguration des Rosemount 2051
PROFIBUS Geräts empfohlen.
Der Rosemount 2051 wird mit der vorläufigen Adresse 126 geliefert. Diese
muss auf einen eindeutigen Wert zwischen 0 und 125 geändert werden, um
eine Verbindung zum Master Klasse 1 herzustellen. Adressen von 0-2 sind
normalerweise für den Master reserviert, weshalb die Messumformer
Adressen 3 bis 125 für das Gerät empfohlen werden.
Die Adresse lässt sich einstellen über:
Das Bedienerinterface (LOI) – siehe Tabelle 2-1 und Abbildung 2-1
Den Master Klasse 2 – siehe entsprechende Betriebsanleitung für den
Master Klasse 2 bezüglich der Einstellung der Geräteadresse
Falls nicht anderweitig gefordert, wird der Rosemount 2051 mit den folgenden
Einstellungen ausgeliefert:
Messart: Druck
Physikalische Einheiten: Inch H2O
Linearisierung: Keine
Skalierung: Keine
Alle diese Parameter können eingestellt werden über
Das Bedienerinterface (LOI) – siehe Tabelle 2-1 und Abbildung 2-1
Den Master Klasse 2 – siehe Tabelle 2-2 bzgl. der Konfiguration
Parameter Druckeinheit
Das Bedieninterface wurde so entwickelt, dass es bei Auswahl einer
Druckeinheit automatisch die folgenden Parameter einstellt:
Messart: Druck
Linearisierung: Keine
Skalierung: Keine
Bei der Konfiguration von Durchfluss oder Füllstand mit dem Bedieninterface
siehe voreingestellte Konfiguration.
Tasten
Aktion
Navigation
Scrollen
Durchläuft die
Menükategorien
Eingabe
Wahl der Menükategorie
(1) Zeichen blinken, wenn sie geändert werden können.
Rosemount 2051
Zeicheneingabe
Speichern?
Ändert den
Wechselt zwischen
(1)
Zeichenwert
„Speichern" und
„Abbrechen"
Eingabe von Zeichen
Speichern
und Vorrücken
2-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis