Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 2051 Betriebsanleitung Seite 154

Druckmessumformer mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2051:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 2051
PROFIBUS
BLOCKPARAMETER
Tabelle D-1. Physical Block Parameter
Index
Parametername
0
BLOCK OBJECT
1
ST_REV
2
TAG_DESC
3
STRATEGY
4
ALERT_KEY
5
TARGET_MODE
6
MODE_BLK
7
ALARM_SUM
8
SOFTWARE REVISION
9
HARDWARE_REVISION
10
DEVICE_MAN_ID
11
DEVICE_ID
12
DEVICE_SER_NUM
13
DIAGNOSIS
14
DIAGNOSIS_EXTENSION
15
DIAGNOSIS_MASK
16
DIAGNOSIS_MASK_
EXTENSION
18
WRITE_LOCKING
19
FACTORY_RESET
20
DESCRIPTOR
21
DEVICE_MESSAGE
22
DEVICE_INSTAL_DATE
23
LOCAL_OP_ENA
24
IDENT_NUMBER_
SELECTOR
25
HW_WRITE_PROTECTION
26
FEATURE
27
COND_STATUS_DIAG
33
FINAL_ASSEMBLY_NUM
34
DOWNLOAD_MODE
35
PASSCODE_LOI
D-2
Tabelle D-1 bis Tabelle D-5 können für den Querverweis von Parametern der
PROFIBUS Spezifikationen, Master Klasse 2 und Bedieninterface verwendet
werden.
Bedienin-
terface An-
DD Name
ordnung
Block Objekt
Statische
Versions-Nr.
Kennzeichnung
Strategie
Alarmtaste
Zielmodus
Tatsächlicher
Modus
Software-Version
Hardware-Version
Hersteller
Geräte ID
Seriennummer des
Geräts
Diagnose
Erweiterte
Diagnose
Schreibschutz
Auf Werkseinstel-
lung rücksetzen
Beschreibung
Nachricht
Installationsdatum
Bedieninterface
aktivieren
Auswahl der
IDENT
Identnummer
HW Schreibschutz
Optionale
Gerätefunktionen
Endmontage-
nummer
Werksseitiges
Upgrade
Kennwort
PSSWD
(1)
Die Versionsnummer der mit dem Block assoziierten statischen
Daten. Die Versionsnummer wird hochgezählt, wenn ein statischer
Parameterwert im Block geändert wird.
Anwenderbeschreibung der beabsichtigten Blockanwendung.
Gruppierung der Function Blocks.
Die Identifikationsnummer der Anlageneinheit. Diese Information
kann im Host zum Sortieren der Alarme usw. verwendet werden.
Enthält den gewünschten Blockmodus, der normalerweise vom
Bediener oder von einer Steuerspezifikation gesetzt wird.
Enthält den aktuellen, zugelassenen und normalen Modus des
Blocks.
Enthält den aktuellen Status der Blockalarme
Softwareversion, enthält eine Haupt- und Nebenrevision und eine
Baugruppenrevision.
Hardwareversion
Identifikationscode vom Hersteller des Feldgeräts
Identifikation des Gerätes (2051)
Seriennummer des Geräts (Seriennummer der Ausgangskarte).
Detaillierte Informationen des Geräts, bitweise codiert. MSB (Bit 31)
repräsentiert weitere Informationen, die in der erweiterten Diagnose
verfügbar sind.
Zusätzliche Diagnoseinformationen des Herstellers (siehe Tabelle
DIAGNOSIS_EXTENSION weiter unten).
Definition der unterstützten DIAGNOSE Informationsbits
Definition der unterstützten DIAGNOSE_EXTENSION
Informationsbits
Software Schreibschutz
Befehl zum Neustart des Geräts
Vom Anwender definierbarer Text zur Gerätebeschreibung.
Vom Anwender definierbare Meldung zum Gerät oder zur
Anwendung im Werk.
Datum der Geräteinstallation.
Aktivieren/deaktivieren des optionalen Bedieninterface
(Local Operator Interface, LOI)
Spezifiziert das zyklische Verhalten eines Geräts, das in der
entsprechenden GSD Datei beschrieben wird
Status der Steckbrücke für den Schreibschutz
Zeigt die optional implementierten Funktionen des Geräts an
Zeigt den Modus eines Geräts an. Kann sowohl auf Status als auch
auf Diagnoseverhalten konfiguriert werden
Die gleiche Endmontagenummer wie auf der Stutzenkennzeichnung
Setzt das Gerät in einen Herstellermodus für ein Upgrade
Passwort für das Bedieninterface
Betriebsanleitung
00809-0305-4101, Rev AA
April 2011
Definition

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis