Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Elektroinstallation - Condair ABS3 Montage- Und Betriebsanleitung

Adiabatischer zerstäubungs-luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.2

Hinweise zur Elektroinstallation

Die Elektroinstallation ist gemäss dem Elektroschema in
schriften für Elektroinstallationen ausführen. Alle Angaben im Elektroschema sind zwingend zu beachten
und einzuhalten.
Die Elektroinstallation des Condair ABS3 umfasst:
Installation
Spannungsversorgung
Anschluss der Spannungsversorgung an die Klemmen L1 und N gemäss dem Elektroschema. Der
Serviceschalter Q2 (allpolige Trenn vorrichtung mit einer minimalen Kontaktöffnung von 3 mm) und
die Sicherungen F2 (2.5 A, träge) sind zwingend vorgeschrieben.
Kabelquerschnitt gemäss den geltenden lokalen Richtlinien.
VORSICHT!
Vor Anschluss sicherstellen, dass der auf dem Typenschild des Condair ABS3 aufgeführte Span-
nungswert mit der Netzspannung übereinstimmt.
Externer Stetig-Feuchteregler (A1) oder Externer Ein/Aus-Hygrostat (A2)
Externen Stetig-Feuchteregler 0...10V an die Klemmen IN (+) und GND (–) oder externen Ein/Aus-
Hygrostaten an die Klemmen IN und 24V anschliessen.
Hinweis: Verwenden Sie an Orten mit elekromagnetischen Störfeldern abgeschirmte Anschlusskabel.
Maximalhygrostat (A3), nicht zwingend vorgeschrieben
Schaltkontakt des Maximalhygrostaten gemäss dem Schema in der Zuleitung L1 anschliessen.
Erforderliche Kontaktbelastung: 230V/2A oder 115V/4A
Hinweis: Für den Anschluss des Netzkabels und des Kabels des externen Hygrostaten/Feuchtereglers
auf dem Steuerprint, muss die Elektro-Anschlussbox im Gerät ausgebaut und geöffnet werden. Beachten
Sie dazu die Hinweise in
230V/50-60Hz oder 115V/50-60Hz
Kapitel 4.4.3
und die Hinweise zur Kabelführung in
Kapitel 4.4.1
und den geltenden lokalen Vor-
Kapitel
Montage- und Installationsarbeiten
4.4.4.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis