Vor UV-Licht und Strahlungshitze abschirmen.
④
⑤
Eine Sicherheitsvorrichtung ist dann vorzusehen, wenn der Ausgangsdruck den Einstelldruck übersteigt;
andernfalls kann es zum Ausfall des Kondensatablasses bzw. zu Fehlfunktionen kommen.
! ACHTUNG
Darf nur spezifikationsgemäß betrieben werden.
①
Der Luftverbrauch des Kondensatablasses beträgt maximal 0,1 l/min (ANR).
②
AD27-A mit automatischem Kondensatablass kann beim Druckablassen undicht werden.
③
(Dieser Effekt ist konstruktionsbedingt und stellt keine Fehlfunktion dar.) Sicherstellen, dass
der Ablassschlauch angeschlossen ist.
! WARNUNG
Synthetisches Öl oder mineralisches Fett, das zur Schmierung der Innenflächen und
①
Dichtungen verwendet wird, kann am Ablass austreten. B
wenn dies ein Problem darstellt.
Bei langen Auszeiten oder Betrieb mit geschlossenem Ausgangskreis oder symmetrischem
②
Kreis kann es zu Schwankungen des eingestellten Ausgangsdrucks kommen. Bitte setzen Sie
sich mit SMC in Verbindung, wenn dies ein Problem darstellt.
Der Einstelldruck des Ausgangsdrucks sollte bei höchstens 85 % des Eingangsdrucks liegen.
③
Liegt der Druck bei über 85 %, wird der Betrieb durch den Volumenstrom und den
Eingangsdruck beeinflusst. Dies kann einen instabilen Betrieb zur Folge haben.
Bei dem maximal einstellbaren Druckbereich ist eine Marge berücksichtigt. Der Einstelldruck
④
kann den Höchstwert überschreiten.
Bei Verwendung eines Filterreglers mit einem Schaltkreis, der auf eine hohe
⑤
Entlüftungsempfindlichkeit oder feste Genauigkeit angewiesen ist, setzen Sie sich bitte mit
SMC in Verbindung.
Bei Verwendung eines unbetätigt offenen automatischen Kondensatablasses sind folgende
⑥
Anforderungen zu berücksichtigen, um Betriebsstörungen zu vermeiden:
Kompressorleistung: 0,75 kW oder mehr.
Durchflussmenge: 100 l/min (ANR) oder mehr.
Bei Verwendung mehrerer automatischer Kondensatablasse ist sicherzustellen, dass der
Kompressor über eine Leistung verfügt, die das Produkt aus der oben genannten Leistung und
der Anzahl der automatischen Kondensatablasse übersteigt.
{Beispiel: Bei zwei Kondensatablassen muss der Kompressor eine Leistung von über 1,5 kW
[200 l/min (ANR)] besitzen.}
Betriebsdruck: min. 0,1 MPa oder mehr.
Bei Verwendung eines unbetätigt offenen automatischen Kondensatablasses sind folgende
⑦
Anforderungen zu berücksichtigen, um Betriebsstörungen zu vermeiden.
Betriebsdruck: 0,1 MPa oder mehr bei AD27-A, min. 0,15 MPa oder mehr min. bei AD37- A
und AD47-A.
! ACHTUNG
①
Beim Anschließen des Filterreglers ist auf richtige Orientierung des Luftstroms bzw. der Pfeile zu achten:
„ 1 "(IN) und „ 2 " (OUT). Bei falscher Orientierung kann es zu Funktionsstörungen kommen.
Vertikal montieren, so dass der Kondensatablass nach unten zeigt. Bei horizontal oder nach oben
②
zeigendem Kondensatablass kommt es zu Funktionsstörungen.
Bei der Montage genug Freiraum um den Filterregler herum lassen, damit das Gerät ordnungsgemäß
③
gewartet und betrieben werden kann. Der Platzbedarf ist in 「 11. Abmessungen 」 (S. 36) dargestellt.
Bei Transport und Montage nicht fallen lassen oder Stoßbelastungen aussetzen, weil das Gerät sonst
④
beschädigt werden kann.
Nicht in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit oder Temperatur montieren, weil sonst das Manometer
⑤
ausfallen kann.
! WARNUNG
Einstellknopf auf den korrekten Ein- und Ausgangsdruck einstellen. Zu starkes Drehen kann
①
zur Beschädigung innenliegender Bauteile führen.
Einstellknopf nur mit der Hand bedienen, da er bei Werkzeugeinsatz abbrechen kann.
②
Auswahl
itte setzen Sie sich mit SMC in Verbindung,
Montage
Einstellung
4