Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMC Anleitungen
Steuergeräte
LATCA Serie
SMC LATCA Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMC LATCA Serie. Wir haben
3
SMC LATCA Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
SMC LATCA Serie Betriebsanleitung (101 Seiten)
Marke:
SMC
| Kategorie:
Motorsteuerung
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitsvorschriften
7
Gewährleistung und Haftungsausschluss/Einhaltung von Vorschriften
8
Gewährleistung und Haftungsausschluss
8
Einhaltung von Vorschriften
8
Produktübersicht
9
Merkmale
9
Bestellschlüssel
12
Aufbau des Produkts
13
Systemaufbau
13
Inbetriebnahme
14
Spannungsversorgung on und Alarmprüfung
15
Einstellen der Grundparameter und Schrittdaten
15
Testbetrieb
15
Spezifikationen
16
3 Technische Daten Controller¡Error! Marcador no Definido.
16
Technische Daten
16
Bauteile
16
Bezeichnung
17
Außenabmessungen
18
Montage
19
Erdungsanschluss
19
4 Externe Anschlüsse
21
CN1: Spannungsversorgungsstecker
21
CN2: Motoranschluss
21
CN3: Serieller I/O-Stecker
21
CN4: Counter-Stecker (Option)
22
CN5: Parallel-I/O-Stecker
22
5 CN1: Spannungsversorgungsstecker
23
Technische Daten Spannungsversorgungsstecker
23
Spezifikation der Verdrahtung
23
Verdrahtung des Spannungsversorgungssteckers
24
6 CN4: Counter-Stecker
25
Technische Daten des Counter-Steckers
25
Verdrahtung des Counter-Steckers
25
7 CN5: Parallel-I/O-Anschluss
26
Technische Daten des Parallel-I/O-Steckers
26
Technische Daten Parallel-I/O
26
Parallel-I/O-Schaltkreis (NPN, PNP)
26
Parallel-I/O-Eingangsschaltkreis
26
Parallel-I/O-Ausgangsschaltkreis
27
Impulsfolgesignal-Eingangsschaltkreis
28
Parallel-I/O-Signale (Impulseingang-Ausführung)
30
Funktion
30
Parallel-I/O-Signalkabel (Impulseingang-Ausführung)
35
Verdrahtung Parallel-I/O-Stecker (Beispiel)
36
8 Details des Impulseingangssignal-Schalters
40
Einstellung des Impulseingangssignal-Schalters
40
Ändern des Impulseingangssignal-Schalters
40
9 Controller-Start-Up
41
Controller-Setup
41
Suchen/Verbinden des Controllers
41
Auswahl der Eingangsart
41
Einstellen der Grundparameter
42
Bezeichnung
42
Eingabebereich
42
Empfohlenes Bewegungsprofil für die Impulseingang-Ausführung
45
Positionierzeit
45
Empfohlenes Bewegungsprofil
45
I/O-Einstellung
46
Schrittdaten-Einstellung
47
10 Überwachungs- und Testmodus des Controllers
48
11 Betrieb
50
Rückkehr zur Referenzposition
50
Positionierbetrieb
52
Schubbetrieb
52
Erfolgreicher Schubvorgang
53
Bei Bewegung des Werkstücks
53
Schubbetrieb ohne Tischbewegung zur Zielposition
53
Rückkehr aus dem Schubbetrieb in den Positionierbetrieb
54
Ansprechzeit der Controller-Eingangssignale
54
Methoden für eine Unterbrechung des Betriebs
55
Betrieb Beispiele und Prozesse
57
Beispiel für die Rückkehr zur Referenzposition
57
Beispiel für den Positionierbetrieb
58
Beispiel für den Schubbetrieb
60
Betätigung nach Schubbetrieb
62
13 Hinweise zur Bedienung
63
Überblick über den Betrieb
63
Betriebsprozess des Impulseingangssignals
63
Spannungsversorgung on und Rückkehr zur Referenzposition
63
Positionierbetrieb
64
Schubbetrieb
65
Schubbetrieb Abgeschlossen
66
Zurücksetzen des Alarms
66
14 Card Motor-Controller-Software
67
Einstellung der Controller-Software
67
Fenster für die Einstellung der Grundparameter
71
I/O-Einstellfenster
73
Schrittdaten-Einstellfenster
75
Überwachungs-/Test-Fenster
78
Bestätigung der Version und Initialisierung
80
Schließen der Software
80
15 Optionen
81
I/O-Kabel
81
Counter-Kabel
82
Controller-Einstellsoftware
83
Multi-Counter CEU5
84
16 Alarmerfassung
85
Alarm-LED-Anzeige
85
Alarme und Gegenmaßnahmen
86
17 Vorsichtsmaßnahmen für Controller und Peripheriegeräte
88
Konstruktion und Auswahl
88
Vorsichtsmaßnahmen
88
Installation
90
Spannungsversorgung
90
Erdung
90
Verdrahtung
91
Betriebsumgebung
91
Wartung
92
18 Fehlersuche
93
Betriebsfehler
93
Gegenmaßnahmen
93
Fehler in Position-Geschwindigkeit-Schubkraft
97
Konfigurationssoftware
100
Werbung
SMC LATCA Serie Betriebsanleitung (96 Seiten)
Marke:
SMC
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitsvorschriften
7
Gewährleistung und Haftungsausschluss/Einhaltung von Vorschriften
8
Gewährleistung und Haftungsausschluss
8
Einhaltung von Vorschriften
8
2 Produktübersicht
9
Merkmale
9
Bestellschlüssel
12
Aufbau des Produkts
13
Systemaufbau
13
Inbetriebnahme
14
Verpackungsinhalt Prüfen
14
Montage des Controllers
14
Verdrahtung und Anschluss
14
Spannungsversorgung on und Alarmprüfung
15
Einstellen der Grundparameter und Schrittdaten
15
Testbetrieb
15
3 Technische Daten Controller
16
Grundspezifikationen
16
Bauteile
17
Bezeichnung
17
Außenabmessungen
18
Direktmontage (LATCA-**)
18
DIN-Schienenmontage (LATCA-**D)
18
Montage
19
Erdungsanschluss
19
Montageposition
20
4 Externe Anschlüsse
21
CN1: Spannungsversorgungsstecker
21
CN2: Motoranschluss
21
CN3: Serieller I/O-Stecker
21
CN4: Counter-Stecker (Option)
22
CN5: Paralleler I/O-Anschluss
22
5 CN1: Spannungsversorgungsstecker
23
Technische Daten Spannungsversorgungsstecker
23
Spezifikation der Verdrahtung
23
Verdrahtung des Spannungsversorgungssteckers
24
6 CN4: Counter-Stecker
25
Technische Daten des Counter-Steckers
25
Verdrahtung des Counter-Steckers
25
7 CN5: Paralleler I/O-Anschluss
26
Technische Daten des Parallel-I/O-Steckers
26
Technische Daten Parallel-I/O
26
Parallel-I/O-Schaltkreis (NPN, PNP)
26
Parallel-I/O-Eingangsschaltkreis
26
Parallel-I/O-Ausgangsschaltkreis
27
Parallel-I/O-Signale (Schrittdaten-Eingabe-Ausführung)
28
Funktion
28
Parallel-I/O-Signalkabel (Schrittdaten-Eingabe-Ausführung)
32
Verdrahtung Parallel-I/O-Stecker (Beispiel)
33
Eingangssignal-Schalter
34
8 Impulseingang-Signalschalter
34
Controller-Setup
35
9 Controller Einstellung
35
Suchen/Verbinden des Controllers
35
Auswahl der Eingangsart
35
Einstellen der Grundparameter
36
Beschreibung
36
Schrittdaten-Eingabe-Ausführung
37
Zykluszeit-Eingabemethode
37
Geschwindigkeits-Eingabemethode
38
I/O-Einstellung
39
Schrittdaten-Einstellung
40
10 Überwachungs- und Testmodus des Controllers
42
11 Betrieb
45
Rückkehr zur Referenzposition
45
Positionierbetrieb
47
Schubbetrieb
47
Erfolgreicher Schubvorgang
47
Bei Bewegung des Werkstücks
48
Schubbetrieb ohne Bewegung zur Zielposition
48
Absolute Positionierung
49
Relative Positionierung
49
Ansprechzeit für die Controller-Eingangssignale
50
Methoden für eine Unterbrechung des Betriebs
50
12 Betrieb Beispiele und Prozesse
52
Beispiel für die Rückkehr zur Referenzposition
52
Beispiel für den Positionierbetrieb
53
Beispiel für den Schubbetrieb
54
13 Hinweise zur Bedienung
55
Überblick über den Betrieb
55
Prozesse des Parallel-I/O-Betriebs
55
Spannungsversorgung on und Rückkehr zur Referenzposition
55
Positionierbetrieb
56
Schubbetrieb
56
Zurücksetzen des Alarms
57
14 Card Motor-Controller-Software
58
Einstellung der Controller-Software
58
Fenster für die Einstellung der Grundparameter
62
I/O-Einstellfenster
64
Schrittdaten-Einstellfenster
66
Überwachungs-/Test-Fenster
70
Bestätigung der Version und Initialisierung
75
Schließen der Software
75
15 Optionen
76
I/O-Kabel
76
Counter-Kabel
77
Verdrahtungsschema
77
Controller-Einstellset
78
Multi-Counter CEU5
79
Abmessungen
80
16 Alarmabfrage
82
Alarm-LED-Anzeige
82
Alarme und Gegenmaßnahmen
83
17 Vorsichtsmaßnahmen für Controller und Peripheriegeräte
85
Konstruktion und Auswahl
85
Vorsichtsmaßnahmen
85
Installation
87
Spannungsversorgung
87
Erdung
87
Verdrahtung
88
Betriebsumgebung
88
Wartung
89
18 Fehlersuche
90
Betriebsfehler
90
Gegenmaßnahmen
90
Fehler bei Position-Geschwindigkeit-Schubkraft
93
Konfigurationssoftware
95
SMC LATCA Serie Betriebsanleitung (40 Seiten)
Marke:
SMC
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitsvorschriften
5
Gewährleistung und Haftungsausschluss/Einhaltung von Vorschriften
6
Gewährleistung und Haftungsausschluss
6
Einhaltung von Vorschriften
6
Zusammenfassung
7
Zweck der Betriebsanleitung
7
Notation
7
Abkürzungen
7
Geltungsbereich
8
Hardware-Spezifikationen
10
Eingangsspezifikationen
10
Pin-Belegung der Kommunikationsstecker
10
Kommunikationsschaltkreis
10
Software-Spezifikationen
12
Spezifikation der Seriellen Kommunikation
12
Frameformat
13
Liste der Befehle
15
Details der Befehle
16
Details des Befehls zur Schrittdaten-Einstellung „EE
16
Details des Befehls zur Schrittdaten-Speicherung „EU
23
Details des Befehls zur Schrittdaten-Abbildung „AB
23
Details des Überwachungsbefehls „MO
24
Details zum Fahrbefehl „OE
27
Details des Alarmhistorie-Befehls „RE
29
Fehlercode
31
Beispiele für den Betrieb des Card Motor-Controllers
32
Grundeinstellungen, E/A-Konfiguration
32
Schrittdaten-Konfiguration
32
Betriebsdatenerfassung
33
Betriebsbefehlmethode
33
Programmbeispiele
34
Grundeinstellungen
34
Beispiele für die Schrittdaten-Konfiguration
34
Zurück in die Ausgangsposition
34
Beispiel für den Positionierbetrieb (Schrittdaten-Betrieb)
35
Beispiel für den Positionierbetrieb (Direktbetrieb)
36
Beispiel für die Betriebsdatenerfassung
37
Beispiel für die Alarmhistorienerfassung
37
Beispiel für die Alarmhistorienlöschung
37
Referenzinformationen
38
Vorgehensweise zur Berechnung der Prüfsumme
38
Beispiele für die Berechnung der Prüfsumme
38
Richtwerte für die Kommunikationsansprechzeit
38
ASCII-Code-Liste
39
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SMC LC8 Serie
SMC LECA6-Serie
SMC LEL Serie
SMC LEL25M
SMC LEL25L
SMC LAT3-10
SMC LAT3F-10
SMC LAT3-20
SMC LAT3F-20
SMC LAT3F-30
SMC Kategorien
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Schalter
Regelungstechnik
Antriebssysteme
Weitere SMC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen