! WARNUNG
Nur saubere Druckluft verwenden. Mit Chemikalien, organischen Lösungsmitteln,
①
synthetischem Öl oder ätzendem Gas kontaminierte Druckluft kann zur Beschädigung von
Bauteilen bzw. zu Funktionsstörungen führen.
Übermäßig feuchte Luft kann zu Funktionsstörungen führen. Dem Filterregler einen
②
Lufttrockner oder Nachkühler vorschalten.
! WARNUNG
Bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten ist gemäß Betriebsanweisung vorzugehen. Eine
①
unsachgerechte Handhabung des Produkts kann zu Beschädigungen und Funktionsstörungen
des Geräts führen
Behälter regelmäßig auf Risse, Mängel und sonstige Verschleißerscheinungen inspizieren. Bei
②
Bedarf austauschen, um Funktionsstörungen auszuschließen.
Kunststoffbehälter regelmäßig auf Verschmutzung kontrollieren. Bei Bedarf durch neuen Behälter
③
ersetzen. Soll die Verschmutzung durch Reinigung entfernt werden, anstatt den Behälter zu
ersetzen, dürfen grundsätzlich nur Neutralreiniger verwendet werden. Andernfalls nimmt der
Element austauschen: Alle zwei Jahre, wenn der anfängliche Ausgangsdruck auf 0,1 MPa
④
abgefallen ist oder wenn das Element defekt ist.
Ablassventil nur mit der Hand öffnen und schließen. Zu starkes Öffnen und Schließen kann zur
⑤
Beschädigung des Ventils führen.
Behälter durch Aufdrehen des Ablassventils entleeren, bevor der Füllstand die Trennkappe
⑥
erreicht.
! ACHTUNG
Wird beim ersten Einschalten eine fehlerhafte Installation oder Luftaustritt festgestellt, befindet
①
sich wahrscheinlich ein Fremdkörper im Innern des Ventilsitzes. Wird der Fremdkörper nicht
entfernt, kann dies zur Beschädigung innenliegender Bauteile führen.
Einstellknopf im Uhrzeigersinn (O ← Richtung) drehen, um das Kondensat vom C2SF(-C)-A
②
abzulassen.
Drucktaste drücken, um das Kondensat aus dem C3SF(-W)-A und C4SF(-W)-A abzulassen.
Element regelmäßig inspizieren und ggf. ersetzen. Zustand des Elements kontrollieren, wenn der
③
Ausgangsdruck fällt oder der Volumenstrom begrenzt ist.
Die manuelle Notentlüftung erfolgt beim AD27-A durch Drehen des Ablassventils gegen den
④
Uhrzeigersinn. (O ← Richtung)
Bei den Modellen AD37-A, AD38-A, AD47-A und AD48-A Ablassventil gegen den Uhrzeigersinn
drehen. (O ← Richtung)
Druckluftversorgung
Wartung
6