11.
Verschiedenes Punkte im obigen System:
a)
Elektronisches Steuergerät (ECU), Senso-
ren und Kabelstränge
b)
Schläuche, Riemen, Stecker, Baugruppen,
Klemmen, Schlauchklemmen, Dichtun-
gen oder Vorrichtungen und Befestigun-
gen
c)
Riemenscheiben, Riemen und Umlenkrol-
len
d)
Informationsetikett zu Abgasreinigung
IMPORTANT!
Diese Liste enthält nicht alle Wartungsver-
schleißteile
• Emissionsrelevante Verschleißteile, die ge-
plante Wartung erfordern, unterliegen der
Garantie bis zu ihrem ersten Austauschzeit-
punkt
• Emissionsrelevante Teile, für die Wartung
und Austausch nur im Bedarfsfall geplant
sind, gelten nicht als Verschleißteile, und
wenn sie unter Garantie repariert oder ausge-
tauscht werden, unterliegen sie der Garantie
nur für den verbleibenden Garantiezeitraum.
Siehe Spezifische Ausschlüsse von der Garantie
weiter unten.
Allgemeine Einschränkungen der Ga-
rantie
Um die Verlässlichkeit der ursprünglich in Ihren
Scania Industriedieselmotor eingebauten Abgas-
regelung aufrechtzuerhalten, ist es entscheidend,
dass der Motor gemäß Einbauanleitung und
Emissionszertifikaten eingebaut wird. Ihr Motor
ist ausschließlich auf Betrieb mit Dieselkraft-
stoff ausgelegt. Der Einsatz von anderen Kraft-
stoffen kann dazu führen, dass Ihr Motor nicht
länger im Einklang mit staatlichen oder bundes-
staatlichen Emissionsvorschriften betrieben wer-
den kann. Der Einsatz von alternativen
Kraftstoffen hebt die Garantie an für den Ge-
brauch dieses Kraftstoffs zertifizierten Motoren
nicht auf.
Darüber hinaus sind Sie als Eigentümer des Mo-
tors verantwortlich für die Ausführung aller in
Ihrer Betriebsanleitung aufgelisteten geplanten
Wartungen sowie für alle erforderlichen Repara-
turen an Ihrem neuen Scania Industriedieselmo-
tor. Scania kann eine Garantieleistung ablehnen,
wenn der Motor aufgrund von Missbrauch, Ver-
OPM 200 de-DE
Scania Engines Motorgarantie für Industriemotoren
nachlässigung, unzureichender Wartung oder
unzulässigen Modifizierungen ausfällt.
8
©
Scania CV AB 2019, Sweden