FhvryÃ$
l
Sie können die drei übrigen Sockelpaare in jeder beliebigen Reihenfolge
paarweise mit Modulen belegen.
l
Die maximale Konfiguration umfaßt 8 GB.
l
Drücken Sie das DIMM-Modul nicht mit zu großem Druck in den Sockel.
Wenden Sie festen und gleichmäßigen Druck an, bis es fest im Sockel sitzt.
l
Verwenden Sie ausschließlich von HP unterstützte DIMM-Module.
Dhyyvr
rÃÃTrvpur
ÃvÃGCÃ%
ÃqÃGCÃ%
9256,&+7
Die Installationsprozedur ist sowohl für das NetServer-Modell für den
Gestelleinbau als auch für das Modell mit Sockel identisch, nachdem Sie sich
Zugang zur Systemplatine verschafft haben.
1. Melden Sie alle Benutzer ab, und führen Sie einen normalen
Systemabschluß des Netzwerkbetriebssystems gemäß den Anweisungen in
Ihrer NOS-Dokumentation durch.
2. Schalten Sie den NetServer gemäß den Anweisungen in Kapitel 2
"Bedienelemente, Anschlüsse und Anzeigen" aus.
9256,&+7
3. Ziehen Sie das Netzkabel und die Datenkabel ab. Beschriften Sie diese
ggf., so daß Sie diese leichter wieder anschließen können.
4. Um am Modell für den Gestelleinbau und beim Modell mit Sockel Zugang
zur Systemplatine zu erhalten, folgen Sie den Anweisungen in Kapitel 3
"Öffnen und Schließen des HP NetServers".
:$5181*
Ziehen Sie die Kippsicherung am Gestell heraus, oder
vergewissern Sie sich, daß die Kippsicherung installiert ist.
Die Netzteile versorgen auch weiterhin den NetServer mit
einem Bereitschaftsstrom. Dieser ist erst dann unterbrochen,
wenn die Netzkabel abgezogen werden.
Ziehen Sie vor dem Abnehmen der Gehäuseabdeckungen die
Netzkabel und die Telefonkabel ab. Ziehen Sie die Netzkabel
ab, um eine Brandgefahr durch Stromschlag zu vermeiden, die
durch Metallgegenstände (wie Werkzeug oder Schmuck)
verursacht werden kann. Ziehen Sie die Telefonkabel ab, um
eine Stromschlaggefahr durch Telefonsignale zu verhindern.
Dhyyvr
rÃÃlyvpurÃTrvpur