FhvryÃ
Fvr
rÃqÃ9
pxrÃÃDs
hvr
Sie können Text aus dem Informations-Assistenten an andere Anwendungen, wie
beispielsweise Textverarbeitungen übergeben, indem Sie den Text in die
Windows-Zwischenablage kopieren und ihn anschließend in einer anderen
Windows-Anwendung einfügen.
Verwenden Sie eine der verschiedenen Druckoptionen im Dropdown-Menü
"Datei", um Informationen aus dem Informations-Assistenten auszudrucken.
Hierbei können Sie auswählen, ob Sie das aktuelle Thema oder alle Themen in
einem Produktbuch ausdrucken wollen.
Nach Auswahl der Druckoption erscheint das Windows-Dialogfenster "Drucken".
Die Druckoptionen unterscheiden sich je nach Drucker.
Dhyyvr
rÃqr
ÃTsh
rÃÅCQÃDs
hv
6vrÅ
HP Informations-Assistent kann auf einem PC ausgeführt werden, auf dem
Windows 3.1, Windows 95 und höher oder Windows NT aktiv ist. Installieren Sie
das Programm von der
Client-System, über das der NetServer verwaltet wird, oder direkt auf dem
HP NetServer.
Das Installationsprogramm aktiviert den Zugriff auf die Datendateien von der
Festplatte oder der CD-ROM. Standardmäßig wird auf die Datendateien auf der
CD-ROM zugegriffen. Sie können die Dateien aber auch auf die Festplatte
kopieren. Dies verringert die Zugriffszeit, jedoch kann hierfür beträchtlich
Speicherkapazität auf dem Festplattenlaufwerk belegt werden.
CQÃIrTr
r
ÃPyvrÃ9prhvÃ89SPH
Ds
hv6vr
auf dem