Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP NetServer LH6000 Installationshandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fhƒv‡ryÃ!
UhiryyrÃ! ÃTpuhy‡r…ȁqÃ6“rvtrÃv€Ã7rqvrsryq
%HGLHQHOHPHQW
Tpuy‚‰Ãˆ…Ãirv€ÃGC
%
9HUULHJHOW
2IIHQ
98Ir‡“†puhy‡r…ȁqÃ
G@9
S@T@UÃ
Tpuhy‡r…ȁqÃ6“rvtr
s…ÃTvpur…urv‡†€‚qˆ†
T‡h‡ˆ†h“rvtr

%
7rqvrryr€r‡rÃ6†puy††rȁqÃ6“rvtr
%HVFKUHLEXQJ
Sperrt das System, um eine unberechtigte Benutzung zu
verhindern.
Beachten Sie, daß das Verriegeln und Entriegeln des Gehäuses
im Systemereignisprotokoll (SEL) protokolliert wird.
Schaltet den NetServer ein und aus. Dieser Schalter befindet
sich unter der Abdeckung am Bedienfeld. Drücken Sie diesen
Schalter einmal, um den Server einzuschalten und nochmals,
um diesen auszuschalten. Wenn der NetServer am Stromnetz
angeschlossen ist, liegt ein Bereitschaftsstrom an.
l
Wenn die LED permanent grün leuchtet, ist der
NetServer eingeschaltet.
l
Wenn die LED grün blinkt, befindet sich der
NetServer in einem Stromsparmodus.
l
Wenn die LED aus ist, jedoch in der
zweizeiligen Anzeige eine Meldung erscheint,
liegt der Bereitschaftsstrom an.
Wenn der NetServer so konfiguriert ist, daß er bei längerem
Drücken des Netzschalters in den Stromsparmodus wechselt,
müssen Sie den Netzschalter für mehr als vier Sekunden
gedrückt halten, um den NetServer auszuschalten.
Setzt den NetServer zurück. Dieser Schalter kann durch den
Sicherheitsmodus deaktiviert werden.
Sperrt die Tastatur, die Bildschirmanzeige und das Bedienfeld
am System, um eine unberechtigte Benutzung zu verhindern.
Konfigurieren Sie diese Funktion im Menü "Security" im
Setup Utility. Wenn der Sicherheitsmodus aktiviert ist, leuchtet
die entsprechende Anzeige.
Zeigt den Systemstatus an. Details hierzu finden Sie im
Abschnitt "Anzeigen von Systeminformationen".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netserver lh6000r

Inhaltsverzeichnis