Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP NetServer LH6000 Installationshandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fhƒv‡ryÃ!
2. Drücken Sie den Netzschalter im Bedienfeld.
9256,&+7
6ˆ††puhy‡ƒ…‚“rqˆ…
Folgen Sie dieser Prozedur, wenn Sie Nicht-Hot-Swap- und Nicht-Hot-Plug-
Komponenten (wie z.B. Bandlaufwerke und Nicht-Hot-Plug-PCI-Karten)
installieren.
1. Melden Sie alle Benutzer ab. Sofern erforderlich, sichern Sie Ihre Daten.
2. Folgen Sie den Anweisungen in der Dokumentation zu Ihrem
Netzwerkbetriebssystem, um die gesamte Netzwerk-Software und alle
Netzwerkanwendungen normal herunterzufahren.
3. Drücken Sie den Netzschalter, um den NetServer auszuschalten (siehe
Abbildung 2-3).
Normalerweise ist dies die gesamte Prozedur zum Ausschalten.
Tpuyhs“ˆ†‡lqrÃ68QD
Der HP NetServer unterstützt den ACPI-Standard (Advanced Configuration and
Power Interface). Dies ist eine wichtige Komponente eines vom NOS gesteuerten
Power-Managements. Die unterstützten Funktionen sind nur dann verfügbar,
wenn ein ACPI-fähiges NOS auf dem NetServer installiert ist. Mit dem Begriff
"Schlafzustand" werden die verschiedenen Zustände mit reduziertem
Stromverbrauch bezeichnet, die mit den normalen NOS-Funktionen nicht aktiviert
werden können.
Der NetServer unterstützt verschiedene Schlafzustände, einschließlich eines
Schlafzustands mit einer kurzen Reaktivierungszeit. Dieser Zustand wird bei
verschiedenen Betriebssystemen auch als "Standby" oder "Suspend" bezeichnet.
In diesem Schlafzustand erscheint der NetServer, als wäre er ausgeschaltet. Dabei
ist die Bildschirmanzeige leer, und am CD-ROM-Laufwerk oder an den internen
Festplattenlaufwerken erfolgen keine Aktivitäten. Die Netzbetrieb-LED blinkt
jedoch langsam, und die Ventilatoren sind aktiv.
Als weiterer Schlafzustand wird vom NetServer ein Zustand mit einer längeren
Reaktivierungszeit unterstützt. Dieser Zustand wird bei verschiedenen
Betriebssystemen auch als "Hibernation" bezeichnet. In diesem Schlafzustand
erscheint der NetServer, als wäre er ausgeschaltet. Jedoch sind auch die
Ventilatoren und die Netzbetrieb-LED aus. Das Besondere an diesem
7rqvrryr€r‡rÃ6†puy††rȁqÃ6“rvtr
Die Netzteile versorgen auch weiterhin den NetServer mit
einem Bereitschaftsstrom. Dieser ist erst dann unterbrochen,
wenn das Netzkabel abgezogen wird.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netserver lh6000r

Inhaltsverzeichnis