Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdünnung Der Komponenten; Lagerung Und Haltbarkeit Nach Dem Ersten Öffnen - peviva M30 Apoptosense ELISA Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Mitteln, die bekanntlich Apoptose einleiten (z. B. genotoxische Mittel, Stauro-
sporin) und/oder hauptsächlich zur Nekrose führen (z. B. Oligomycin/Gluko-
seentzug oder Wasserstoffperoxid).
Tag 1/Tag 2: Aussäen der Zellen, waschen und Zugabe der Testsubstanzen wie
vorstehend beschrieben.
Tag 2 – 4: Aufnehmen des Probenmediums von jeder Mulde. Um eine Aus-
trocknung zu vermeiden, sollten nicht mehrere Proben aus der gleichen Mulde
aufgenommen werden. Zentrifugieren des Mediums und Aufnahme des zell-
freien Überstandes.
von 2 × 25 µl zellfreiem Überstand je Test.
Falls die Messung am gleichen Tag ausgeführt wird, können die Proben bei 2 – 8 °C
gelagert werden. Für spätere Analysen müssen die Proben bei mindestens -20 °C
eingefroren werden. Wiederholtes Auftauen und Einfrieren vermeiden.
Verdünnung der Komponenten
Verdünnen des M30 Conjugates
Das M30 Conjugate muss mit M30 Conjugate Dilution Buffer verdünnt werden.
Das Fläschchen mit M30 Conjugate enthält genau 400 µl. 9,2 ml des M30 Con-
jugate Dilution Buffer direkt in das Fläschchen mit M30 Conjugate zugeben
und mischen.
Auflösen der Wash Tablet
Eine Wash Tablet in 500 ml frisch deionisiertem Wasser auflösen.
Verdünnen der Proben
Proben, deren Konzentration den Standard G (1.000 U/l) überschreiten, kön-
nen mit dem Standard A (0 U/l) oder Blutspenderserum verdünnt werden. Da
die Verdünnung im Test linear ist, wird die Originalkonzentration durch Multi-
plizieren der gemessenen Konzentration mit dem Verdünnungsfaktor berech-
net. Falls Blutspenderserum/-plasma für die Verdünnung der Probe verwendet
wurde, muss deren Konzentration (U/l) berücksichtigt werden.
Lagerung und Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen
Falls der gesamte Kit nicht auf einmal verwendet wird, müssen die Reagenzien
in ihren Originalbehältern bei 2 – 8 °C gelagert werden. Falls nicht alle Streifen
benötigt werden, Beutel mit Mikrostreifen wieder versiegeln (Trockenmittel-
beutels beilegen).
TMB Substrate und M30 HRP Conjugate sind lichtempfindlich und empfind-
lich gegenüber Metallionen. Sie sollten bei Nichtgebrauch immer in den ori-
Achtung!
Aufnahme von Zellen vermeiden. Verwendung
M30 Apoptosense® ELISA
Seite 35
En
Sv
De
Fr
It
Es

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis