Allgemeine Angaben
Hersteller oder Lieferer der Hebebühne:
Bezeichnung:
Scherenhebebühne
Typ:
Fabr.-Nr.
Tragfähigkeit:
kg
Zulässige Lastverteilung: 2:3 oder 3:2 (vorne/hinten)
Für Aufenthalt unter dem Lastaufnahmemittel eingerichtet :
Für Betreten des Lastaufnahmemittels eingerichtet :
Für Mitfahren auf dem Lastaufnahmemittel eingerichtet nein
Für Verwendung als Hubarbeitsbühne eingerichtet :
Betriebsgeschwindigkeiten
maximale Hubgeschwindigkeit
maximale Senkgeschwindigkeit
T T
Triebwerke
Antriebsart der Abstützungen: elektrohydraulisch
Elektrische Ausrüstung
Betriebsspannung 3Ph/N/PE/400/230 V /50Hz(Drehstrom als Standard/Wechselstrom Sonderausstattung)
Steuerspannung: 24 V
Schutzgrad: IP54
Ausrüstung geeignet für Einsatz in Werkstatträumen
Ausrüstung nicht geeignet in explosionsgefährdeter Umgebung
Ausrüstung nicht geeignet in explosionsgefährdeter Umgebung
Sicherheitseinrichtungen
Sicherung des Lastaufnahmemittels gegen unbeabsichtigte Hub- oder Senkbewegung bei Seil-, Ketten-, Getriebe- oder Tragmutter-
bruch :
Doppeltes Master/Slave Hydrauliksystem
Sicherung des Lastaufnahmemittels (Arbeitsbühne) gegen unbeabsichtigte Hub- oder Senkbewegung bei Undichtigkeiten im Lei-
tungssystem:
Doppeltes Master/Slave Hydrauliksystem, Hydraulikventile, Rohrbruchsicherung am Zylinder
Sicherung der Hydraulik gegen zu hohe Drücke: Druckbegrenzungsventil
Hydraulikkreis: Hubhydraulik
Betriebsdruck: 240 bar
Ansprechdruck des Druckbegrenzungsventils: 250 bar
Andere Sicherheitseinrichungen: Abschließbarer Hauptschalter mit Not-Halt Funktion, Not-Halt Drucktaster, Drucktaster nach Tot-
mannprinzip, Fußschutz durch CE-Stop mit Signaltongeber vor Erreichen der Gefahrenzone
Stammblatt für Hebebühne
BlitzRotary GmbH
Baujahr:
Inbetriebnahme am:
nein
nein
4,6 cm/s
3,7 cm/s
ja
3