11. Montage (Installation)
Fehlerhafte Montagearbeiten können
zu schweren Verletzungen und
Sachschäden führen. Es besteht ein
Sicherheitsrisiko und die Gefahr von
GEFAHR
GEFAHR
tödlichen Verletzungen während des
Betriebs.
Befolgen Sie sorgfältig die nachfolgenden
Anweisungen.
Das Montieren und die Inbetriebnahme der
Scherenhebebühne ist ausschließlich vom
Hersteller autorisierten Servicemitarbeitern des s s
Kundendienstes vorbehalten.
Die ordnungsgemäße Montage und
Inbetriebnahme muss im Prüfbuch
dokumentiert werden. Verwenden Sie dazu
das Formular „Erstmalige Sicherheitskontrolle
vor der Montage".
11.1 Sicherheitshinweise zur Montage
Überprüfen Sie vor der Montage die Tauglichkeit
Daten.)
Bedenken und verhindern Sie mögliche
1. Informationen zur bestimmungsgemäßen
V V
Verwendung, unsachgemäßen Verwendung,
unsachgemäßem Verhalten sowie zu internen
Störfällen, Arbeitsschutz und Umwelt).
Anwender müssen in der Lage sein, die
Scherenhebebühne und die Gefahrenzone von
der Steuereinheit aus vollständig überblicken
Gefahrenzone).
Siehe technische Daten in Kapitel 7.
Verlegen und sichern Sie die Stromkabel vor Ort
V V
gemäß den Herstellerangaben.
Ausschließlich Elektrofachkräfte dürfen
Elektroarbeiten an der elektrischen Ausrüstung
der Maschine durchführen.
An hydraulischen oder pneumatischen
Einrichtungen dürfen ausschließlich geschulte
Mitarbeiter mit Kenntnissen der Hydraulik/
Pneumatik arbeiten.
Stellen Sie sicher, dass Sie, während der
Arbeit an der Hydraulik oder an pneumatischen
Vorrichtungen, die Sicherheitsvorschriften
befolgen, die in der mitgelieferten
Bedienungsanleitung des Aggregats aufgelistet
sind und dieser Anleitung beiliegen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die in Kapitel
V V
2 aufgelisteten Anweisungen befolgen.
Sicherheit.
g g
11.2 Standortvorgaben
Die Scherenhebebühne darf nur oberirdisch und
in Gebäuden installiert werden.
Beziehen Sie sich bei der Auswahl des Ortes auf
den Bauplan.
Achten Sie beim Verankern in den Boden auf
mögliche Rohre, Kabel und darunterliegende
Versorgungsleitungen.
Stellen Sie sicher, dass die Tragfähigkeit des
Fundaments ausreichend ist.
s
Hebebühne:
Stahlbeton, Betongüte C20/C25
Der Untergrund muss für einen Bodenanker
ausgelegt sein.
Daten.)
Überprüfen Sie die Höhe des Bereichs, in dem
die Hebebühne installiert werden soll. Die
Berechnung des Abstands sollte auf der Höhe
der vollständig angehobenen Hebebühne und
der Höhe des größten anzuhebenden Fahrzeugs
beruhen.
i
Montieren Sie die Scherenhebebühne nicht
auf Asphalt oder einem ähnlich instabilen
Untergrund, da sich die Verankerung im
Boden lockert.
Halten Sie die vorgeschriebenen
3.2. Arbeitsplatz, Gefahrenzone).
11.3 Installationsvorbereitungen
1. Stellen Sie einen direkt in der Nähe des
Elektroanschluss zur Verfügung.
Elektrisch, je nach Variante der Hebebühne:
3 Ph (3xL+PE) für die Stromversorgung
1 Ph (L+N+PE) für die Stromversorgung
siehe elektrischer Anschlussplan im Anhang.
Abstützung gegebenenfalls mit geeigneter
Ausgleichsmasse (Betongüte C20/C25) aus.
3. Gleichen Sie geringe Höhenunterschiede
zwischen dem Grundrahmen der Hebebühne mit
Distanzstücken oder Unterlegscheiben aus.
41
V V
V V
V V