Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Währen Des Betriebs Der Hebebühne; Vor Dem Absenken Der Hebebühne; Zum Absenken Der Hebebühn; Entlasten - Rotary DS35EX Bedienungs- Und Wartungsanleitung

3500kg; 3200kg
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS35EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Während des Betriebs der
Hebebühne:
• Vermeiden Sie ein übermäßiges Rütteln am
V V
Fahrzeug, während es sich auf der Hebebühne
• Verwenden Sie stets die für die Stabilität erfor-
V V
derlichen Unterstellböcke während des Ein- oder
Ausbaus schwerer Komponenten. (z.B.: Motoren,
Getriebe etc.) Verwenden Sie 4 Unterstellböcke.
• Heben Sie die Unterstellböcke an, bis sie das
Fahrzeug berühren, anstatt das Fahrzeug darauf
herunter zu lassen.
• Vermeiden Sie bei angehobenen Fahrzeugen
V V
den versehentlichen Kontakt mit der freigelegten
Auspuffanlage. Achten Sie auf Luftschläuche
und elektrische Kabel, über die jemand stolpern
könnte.
• Tragen Sie beim Arbeiten unterhalb des Fahr-
zeugs eine Schutzbrille.
4.5
V V
Vor dem Absenken der Hebebühne:
• Räumen Sie alle Werkzeuge oder anderen Ge-
genstände aus dem Bereich der Hebebühne.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Mitarbeiter im
4.6 Absenken der Hebebühne:
• Halten Sie sich beim Absenken des Fahrzeugs
von der Hebebühne fern. Halten Sie Ihre Füße
fern!
• Betätigen Sie den TASTER SENKEN zum Absen-
ken der Hebebühne, bis sie stoppt.
• Betätigen Sie den Taster SENKEN IM GEFAH-
RENBEREICH, um sie die verbleibende Strecke
auf den Boden zu senken.

4.7 Entlasten:

• Stellen Sie sicher, dass die Hebebühne
vollständig abgesenkt ist.
• Entfernen Sie alle Gummiaufnahmen, die beim
Anheben des Fahrzeugs verwendet wurden.
• Fahren Sie das Fahrzeug aus dem Bereich der
Hebebühne.
4.8

Ausschalten:

• Drehen Sie den Hauptschalter auf die „AUS"-Po-
sition, wenn die Hebebühne nicht verwendet
wird. Verriegeln Sie den Schalter gegebenenfalls
V V
mit einem Vorhängeschloss.
5.
Probleme, Ursachen,
Maßnahmen
zu möglichen Problemen, deren Ursachen und
Maßnahmen zur Behebung der Störung.
i
Reparaturen an den
Sicherheitseinrichtungen der
Hebebühne dürfen nur von einem
autorisierten Wartungstechniker
(staatlich geprüfter Sachverständiger
oder sachkundige Person)
vorgenommen werden.
Die Hebebühne verbleibt während einer
Störung (Stromausfall) automatisch im
abgesicherten Modus. Das heißt, alle
Bewegungen werden unterbrochen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus,
i
falls die Hebebühne für einen längeren
Zeitraum außer Betrieb gesetzt werden
soll:
1. Senken Sie die Hebebühne auf die niedrigste
Position ab.
2. Stellen Sie den Hauptschalter auf AUS und ver-
riegeln Sie ihn mit einem Vorhängeschloss.
3. Trennen Sie die Stromversorgung.

5.1 Fehlerbehebung durch den Benutzer

Die folgenden Maßnahmen zur Fehlerbehebung
dürfen nur von einem befugten Betreiber
vorgenommen werden.
Bevor das geschieht, sorgen Sie dafür, dass
die Stromversorgung angeschlossen ist und der
Hauptschalter in der „EIN"-Stellung ist.
Falls das Problem nicht durch die
i
aufgelisteten Maßnahmen behoben
werden konnte, wenden
Sie sich an eine fachkundige Person.
Die in 5.2 aufgelisteten Maßnahmen
i
zur Fehlerbehebung dürfen nur von
Auftragnehmern für Wartungsarbeiten
ausgeführt werden.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds35100 serieDs32

Inhaltsverzeichnis