10.1 Transport
Die Hebebühne wird in einer Verpackungseinheit
(Basiseinheit) und mit einem separaten Schaltpult
geliefert. Die Verpackungseinheit kommt zusammen
mit den folgenden Unterlagen:
Die Transportbeschreibung gibt Auskunft über
geeignete Aufhängepunkte, Gesamtgewicht,
Schwerpunkt, benötigte Kablellängen, Transport-
sicherungen etc.
thaltenen Komponenten.
10.2 Abladen
1. Inspizieren Sie die Lieferung auf Versand-
und Transportschäden. Melden Sie Schäden
unverzüglich Ihrem Vorgesetzten und der
2. Transportieren Sie die Verpackungseinheit zum
Installationsort. Das muss mit den zugelassenen
7. Technische Daten).
3. Lösen Sie die Transportsicherungen für
die großen Teile auf der Vorderseite der
Verpackungseinheit.
4. Laden und setzen Sie die Hebebühnenbasis und
den Schaltkasten vorsichtig ab.
5. Nehmen Sie alle anderen Komponenten von der
Palette und
setzen Sie sie vorsichtig ab.
6. Kontrollieren Sie, ob die gelieferten Teile mit der
mitgegebenen Packliste übereinstimmen.
7. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial auf eine
umweltfreundliche, den in Ihrem Land geltenden
Bestimmungen entsprechende, Weise.
10.3 Lagerung
Die Komponenten der Hebebühne müssen stets
an einem trockenen Ort aufbewahrt werden (kein
Korrosionsschutz).
Empfohlene Lagerbedingungen
Umgebungstemperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit,
mit Kondensation, bei 20 °C
Der Hersteller übernimmt keine Gewähr für
i
Korrosionsschäden durch unsachgemäße
Lagerung.
V V
sorgung).
-5 ... +50
30 % ... 95 %
16
-
Verpackung des Schaltschranks mit Aggregat
40
Verpackung der Hebebühnenbasis