Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Lagerung - Rotary DS35EX Bedienungs- Und Wartungsanleitung

3500kg; 3200kg
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS35EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erneuern der Zylinder (Auswechseln des Dich-
tungssatzes)
1) Entfernen Sie die manuelle Entlüftung und den
Verlängerungskolben aus dem Gehäuse.
2) Entfernen Sie den Sicherungsring oder die Halte-
klammer vom Kolben.
3) Entfernen Sie den Kolben aus dem Gehäuse.
4) Reinigen Sie das Innere des Gehäuses und sor-
gen Sie dafür, dass alle Ablagerungen mit Reini-
gungsmitteln entfernt wurden.
5) Untersuchen Sie die Dichtung auf Schäden.
6) Ersetzen Sie die Dichtung und alle anderen Kom-
ponenten (Abstreifer, Verschleißring etc.).
7) Beschichten Sie die Dichtung mit Öl oder wei-
ßem Fett.
8) Bauen Sie den Kolben, den Sicherungsring die
manuelle Entlüftung wieder ein und achten Sie
darauf, die
kratzen oder einzudellen.
Zylinderaustausch
1) Bauen Sie den Zylinder wieder ein und schließen
Sie die Schlaucharmaturen und Schäfte wieder
an.
2) Schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
4) Heben Sie den Zylinder an und entfernen Sie
jegliche Hindernisse zwischen ihm und den Platt-
formen oder der Scherenhebebühne.
5) Senken Sie beide Plattformen ab.
6) Heben Sie die beiden Plattformen vorsichtig etwa
60 cm an. Entlüften Sie beide Zylinder.
7) Senken Sie die Hebebühne vollständig ab.
8) Kontrollieren Sie die Flüssigkeit und geben Sie
sie gegebenenfalls hinzu.
9) Heben Sie die Hebebühne vollständig an und
prüfen Sie auf Undichtigkeiten.
10) Nehmen Sie die Hebebühne wieder in Betrieb.

10. Transport, Lagerung

Beim Abladen besteht Verlet-
zungsgefahr der Extremitäten
durch Quetsch- und Scher-
GEFAHR
GEFAHR
stellen.
Verursacht durch Herunter-
fallen oder Verrutschen der
Last.
Die Verpackungseinheit darf nur mit t t
einem Gabelstapler oder Hubwagen
mit ausreichender Tragkraft abgela-
den und zum Montageort transpor-
tiert werden.
Verwenden Sie ausschließlich Trag-
mittel, die für das Gewicht ausgelegt t t
sind (Gurte, Ketten etc.).
Bringen Sie diese so an, dass die
Last nicht verrutschen kann (über-
prüfen Sie den Schwerpunkt der
-
Last).
Befestigen Sie nur an Komponenten n
von tragfähigen Teilen. Heben Sie
stets senkrecht, gleichmäßig und
ohne zu ruckeln.
Führen Sie vor dem Abladen immer
eine Sichtprüfung durch.
Stehen Sie nicht zu dicht an schwe-
benden Lasten oder darunter.
Überwachen Sie während des An-
hebens oder Senkens permanent
die Gefahrenzone.
Transportieren Sie die hydrauli-
schen Komponenten stets ohne
39
t
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds35100 serieDs32

Inhaltsverzeichnis