Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roth AuraModul EX 8 kW E Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung
T-Außen max
maximale Außentemperatur
T-Außen min
minimale Außentemperatur
TB1
Temperaturfühler Mischkreis 1
TBW
Temperaturfühler
Brauchwarmwasser
TDI
Thermische Desinfektion
TDI-Solltemp.
Thermische Desinfektion –
Solltemperatur
THG
Temperaturfühler Heißgas
T-HG max
maximale Heißgastemperatur
TLABT-Ende
Temperatur-Luftabtauung-Ende
T-Luftabt.
Temperatur-Luftabtauung
TR Erh max
maximale Rücklauferhöhung
TRL
Temperaturfühler Rücklauf
TRL-E
Temperaturfühler Rücklauf
Extern
TVL
Temperaturfühler Vorlauf
TWA
Temperaturfühler
Wärmequelle-Austritt
TWE
Temperaturfühler
Wärmequelle-Eintritt
T-WQ min
minimale Wärmequellentempe-
ratur
Überw. VD
Verdichterüberwachung
VD
Verdichter
VD-Stand
Verdichter-Standzeit
VEN
Ventilator
Ventil. BOSUP Ventilator, Brunnen- oder
Soleumwälzpumpe
Ventilation
Ventilation des Wärmepumpen-
gehäuses
Vent. Zuluft
Zuluft Ventilator (Abtaufunktion)
Vorl. 2VD BW
Vorlauf 2. Verdichter Brauch-
warmwasser
Vorlauf VBO
Vorlauf Brunnen- oder Solepum-
pe
Vorlauf max
maximale Vorlauf-Temperatur
W/W
Wasser/Wasser
WP
Wärmepumpe
WP seit
Wärmepumpe läuft seit
WP-Typ
Wärmepumpentyp
WPS
Wärmepumpenstörung
WQ
Wärmequelle
WQ-Aus
Wärmequellen-Austrittstempe-
ratur
WQ-Ein
Wärmequellen-Eintrittstempe-
ratur
ZIP
Zirkulationspumpe
Abkürzung
ZUP
Zusatzp.
ZWE
ZWE1
ZWE2
ZWE1 Art
ZWE1 Fkt
ZWE2 Art
ZWE2 Fkt
88
Bedeutung
Zusatzumwälzpumpe
Zusatzpumpe
Zweiter Wärmeerzeuger
Zweiter Wärmeerzeuger 1
Zweiter Wärmeerzeuger 2
Art des Zweiten
Wärmeerzeugers 1
Funktion des Zweiten
Wärmeerzeugers 1
Art des Zweiten
Wärmeerzeugers 2
Funktion des Zweiten
Wärmeerzeugers 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis