Programmbereich „Heizung"
Temperatur-
einstellung
2. Der Bildschirm wechselt in das Menü „Heizung
Temperatur + -".
1 Menüfeld „Temperaturabweichung"
Eingaben werden in 0,5 °C Schritten ange-
zeigt. Bezugsgröße: Eingestellte Heizkurve
HINWEIS
In diesem Menü nehmen Sie die
Feineinstellung der Heizkurven vor.
Werden Temperaturänderungen
gespeichert, wird dies autoadaptiv in
den Heizkurven übernommen.
Das heißt:
Auf Grundlage der Änderungen im Menü
„Heizung Temperatur + -" berechnet das
Programm des Heizungs- und Wärme-
pumpenreglers den Fuß- beziehungsweise
Endpunkt der Heizkurven in Abhängigkeit
der Außentemperatur neu und verschiebt
ihn.
3. Temperatur erhöhen: Menüfeld „Wärmer"
ansteuern und auswählen. Heizwasser-Rück-
lauftemperatur wird pro Knopfdruck um 0,5 °C
erhöht.
Temperatur senken: Menüfeld „Kälter"
ansteuern und auswählen. Heizwasser-Rück-
lauftemperatur wird pro Knopfdruck um 0,5 °C
gesenkt.
HINWEIS
Temperatur zunächst nur um 0,5 °C
bis 3 Tage abwarten und prüfen, wie
sich die Raumtemperatur entwickelt.
4. Einstellung speichern oder widerrufen.
HINWEIS
Die Heizkurven werden beim Spei-
chern automatisch um die eingege-
benen Temperaturwerte verändert.
Die Werte in den Menüfeldern „Tem-
peraturskala" und „Temperaturabwei-
chung" werden nach dem Speichern
im Menü „Heizung Temperatur + -"
auf Null gesetzt.
Haben Sie Ihre Einstellungen gespeichert, gibt das
Programm im Bildschirm einen entsprechenden
Hinweis und kehrt dann automatisch zum Menü
„Heizung Temperatur + -" zurück.
5. Rückkehr in das Menü „Heizung Einstellungen".
22
1