Programmbereich „Service"
3. Der Bildschirm wechselt in das Menü „Fern-
wartung". Hier den Menüpunkt „IP-Adresse"
ansteuern und auswählen.
4. Der Bildschirm wechselt in das Menü „Fernwar-
tung IP-Adresse".
Hier die IP-Adresse des Fernwartungsservers
eingeben (aktueller Stand: 212.223.174.89).
HINWEIS
Nach erfolgreicher Verbindung mit dem
nicht mehr geändert werden. Der Rou-
ter muss als Gateway eingestellt sein.
5. Einstellung speichern und in das Menü „Fern-
wartung" zurückkehren.
6. Den Menüpunkt „Verbindung prüfen" ansteu-
ern und auswählen .
HINWEIS
der Ersteinstellung unbedingt erfor-
derlich.
7. Der Bildschirm wechselt in das Menü „Eingabe
Seriennummer".
Die Seriennummer der Wärmepumpe ein-
geben.
HINWEIS
Eine Verbindung zum Fernwartungs-
server ist nur möglich, wenn Sie die
Seriennummer Ihrer Wärmepumpe
korrekt eingeben.
Die Seriennummer der Wärmepumpe
Wärmepumpe angebrachten Typen-
schild.
8. Einstellung speichern. Daraufhin wird die Ver-
bindung zum Fernwartungsserver überprüft.
73
Funktion Fernwar-
tung einstellen