Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Motors - Simplicity SNAPPER 1524 Bedienungsanleitung

Unterschrift professionelle reihe schneepflüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

START DES MOTORS
WARNUNG
Wenn das Starterseil schnell zurückspringt,
werden Hand und Arm schneller zum Motor
gezogen, als das Seil losgelassen werden kann.
Es kann zu Knochenbrüchen, Quetschungen und
Verstauchungen kommen. Zum Start des Motors
langsam am Starterseil ziehen, bis Widerstand
spürbar wird, und dann kräftig ziehen, um
Rückschlag zu vermeiden.
WARNUNG
Benzin und Benzindämpfe sind extrem leicht
entflammbar und explosiv. Feuer oder
Explosionen können zu schweren Verbrennungen
oder Tod führen. Beim start des motors, darauf
achten, dass Zündkerze, Schalldämpfer,
Tankdeckel und Luftfilter an ihrem Platz und
sicher befestigt sind. Nicht den Motor anlassen,
wenn die Zündkerze entfernt wurde. Wenn der
Motor überfettet ist, den Choke (falls vorhanden)
auf offene/Betriebs-Position und den Gashebel
(falls vorhanden) auf schnelle Position stellen
und den Motor anlassen, bis er anspringt.
WARNUNG
Motoren erzeugen Kohlenmonoxid, ein
geruchloses, farbloses, giftiges Gas. Wenn
Kohlenmonoxid eingeatmet wird, kann es zu
Übelkeit, Ohnmacht oder Tod kommen. Den Motor
im Freien starten und laufen lassen Den Motor
nicht in geschlossenen Räumen starten oder
laufen lassen, selbst wenn Türen oder Fenster
geöffnet sind.
WARNUNG
Funken können Feuer oder Stromschläge
verursachen.
Ungewollter Start kann schwere Verletzungen
verursachen.
• Nur Verlängerungen mit Schutzleiter
verwenden.
• Das Verlängerungskabel zuerst am Stecker des
E-Starters und dann an einer Wandsteckdose
anschließen. Wenn ein zusätzliches
Verlängerungskabel erforderlich ist, muss es
einen Schutzleiter haben.
• Falls das Verbindungskabel beschädigt wurde,
darf es zur Vermeidung von Risiken nur durch
den Hersteller oder seinen Servicetechniker
oder durch eine Person mit ähnlicher
Ausbildung ersetzt werden.
VORSICHT: Dieser Motor wird von Briggs & Stratton
ohne Öl geliefert. Vor Start des Motors muss
entsprechend den Anweisungen in dieser Anleitung Öl
nachgefüllt werden. Wenn der Motor ohne Öl gestartet
wird, wird er so beschädigt, dass er nicht mehr repariert
werden kann. Dieser Schaden wird nicht von der
Garantie abgedeckt.
1. Den Ölstand kontrollieren. Siehe den Abschnitt
Kontrolle/Nachfüllen von Öl.
2. Darauf achten, dass die Bedienungselemente für
den Geräteantrieb (falls vorhanden) ausgeschaltet
sind. Zu Position und Betätigung der
Bedienungselemente siehe die Geräte-Anleitung.
3. Den Gashebel (A, Abbildung 2) (falls vorhanden) auf
schnelle Position stellen. Den Motor mit dem
Gashebel auf schneller Position laufen lassen.
D
E
C
Abbildung 2. Start/Abstellen des Motors
A. Gashebel
B. Kraftstoffhahn
C. Sicherheitsschlüssel
D. Chokeknopf
E. Kraftstoffbalg
F. Starterseilgriff
15
Betrieb
B
A
F

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis