Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftank Auffüllen; Starten Des Motors - Simplicity P1628EX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P1628EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
BEDIENUNG
KRAFTSTOFFTANK AUFFÜLLEN
Der Motor ist für einen Betrieb mit Kraftstoff geeignet
Kontrollabzugssystem der Emisionen: EM (Engine Modifications) -
Motorangaben.
Füllen Sie den Tank mit frischen, sauberen, normalen bleifrei, premium
bleifrei oder ähnlichen Kraftfahrzeugtreibstoff mit einer Oktanzahl von
mindestens 85, zusammen mit einem Kraftstoff-Stabilisierer (befolgen Sie
die Anweisungen auf der Verpackung des Kraftstoff-Stabilisierers).
Benutzen Sie K K EINEN verbleiten Kraftstoff. Wir empfehlen den Kaftstoff-
Stabilisierer jedes Mal anzuwenden, wenn der Tank mit Kraftstoff gefüllt
wird.
HINWEIS: Spezieller Kraftstoff für niedrige Temperaturen
verfügt über eine höhere Voltarität für einen besseren Start.
Vergewissern Sie sich, dass der Tank sauber und rostfrei ist
und keine weiteren Schutzreste enthält. Benutzen Sie niemals
Kraftstoff, der nach einer längeren Zeit im Tank, alt und
abgestanden sein könnte.
VORSICHT: Verwenden Sie KEINEN Treibstoff, der
auf irgendeine Art Alkohol enthalten könnte, da
dieser den Motor ernsthaft beschädigen kann bzw.
die Leistung der Maschine stark schwächt.
WARNUNG: Benzin ist entflammbar. Gehen Sie mit
Benzin bei der Handhabung oder Lagerung
grundsätzlich vorsichtig um. Stellen Sie den Motor ab und
lassen Sie ihn mindestens 2 Minuten abkühlen, bevor Sie
die Verschlußkappe entfernen. Füllen Sie kein Benzin in den
Tank, während die Schneefräse angeschaltet oder heiß ist,
oder sich in einem geschlossenen Raum befindet. Von
offenem Feuer oder Funken fernhalten. Beim Auffüllen des
Tanks NICHT RAUCHEN. Füllen Sie den Tank niemals ganz
voll; füllen Sie den Tank bis zu 3,8 mm (1-1/2 Zoll) unter
dem Tankdeckel, damit Platz für die Ausdehnung des
Benzins bleibt. Füllen Sie den Tank immer im Freien auf
und verwenden Sie einen Trichter oder Tülle, um
eventuelles Verschütten zu vermeiden. Wischen Sie
eventuell verschüttetes Benzin auf, bevor Sie den Motor
anlassen.
Bewahren Sie das Benzin in einem sauberen, dafür
geeigneten Behälter auf und verschließen Sie diesen
gründlich. Bewahren Sie das Benzin an einem kühlen und
belüfteten Ort auf; niemals im Haus. Kaufen Sie niemals
Benzin für mehr als 30 Tage, um seine Volitarität zu
gewährleisten. Benzin ist für seine Verwendung mit
internen Verbrennungsmotoren gedacht, benutzen Sie den
Treibstoff nicht für andere Zwecke. Da vielen Kindern der
Geruch von Treibstoff gefällt, bewahren Sie ihn außer
Reichweite auf, denn das Einatmen der Dämpfe kann
gefährlich sein, abgesehen von der Explosionsgefahr.
22

STARTEN DES MOTORS

Vergewissern Sie sich, dass der Ölstand die Markierung FULL (voll) an
Verschlußkappe/Ölmessstab erreicht. Der Motor der Schneefräse ist mit
einem elektrischen Wechselstrom-Starter und Rückzug-Starter
ausgestattet. Bevor Sie den Motor anlassen, lesen Sie sich folgende
Informationen sorgfältig durch.
Sollte der Motor absaufen, stellen Sie den Choke auf die Position
OFFEN/AN und kurbeln Sie, bis der Motor startet.
WARNUNG: Der elektrische Starter ist mit einem
Dreistromkabel und mit einem entsprechenden Stecker
ausgestattet, der für einen Gebrauch mit
gewöhnlichem Hausstrom entworfen wurde. Das Stromkabel
muss jeder Zeit ordnungsgemäß geerdet sein, um einen
eventuellen Stromschlag, der den Betreiber der Maschine
verletzen könnte, zu vermeiden. Führen Sie sorgfältig
folgende Arbeitsschritte aus:
Vergewissern Sie sich, dass Sie zuhause über ein geerdetes
Dreikabelsystem verfügen.
Falls Sie diesbezüglich unsicher sind, ziehen Sie einen
Fachmann zu Rat. Sollten Sie zuhause kein Dreikabelsystem
haben, dürfen Sie unter keinen Umständen den elektrischen
Starter benutzen.
Haben Sie zuhause ein geerdetes Dreikabelsystem, aber
keinen Dreilochstecker, um den elektrischen Starter
anzuschließen, lassen Sie diesen von einem Fachmann
einbauen.
WARNUNG: Bei Anschluß des Stromkabels schließen
Sie immer zuerst das Stromkabel an die Schalterbox
am Motor an und anschließend stecken Sie das andere
Ende in den Dreilochstecker
WARNUNG: Zum Ausstöpseln des Stromkabels ziehen
Sie immer zuerst das Ende des Stromkabels aus dem
Dreilochstecker heraus.
Starten Sie den Motor wie folgt:
1. Prüfen Sie den Ölstand. Siehe dazu „Ölstand überprüfen/hinzufügen"
im MOTORHANDBUCH.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Antriebssteuerungen ausgerastet
sind.
3. Schieben Sie den Gashebel (A A , Abbildung 13) in die Position
SCHNELL. Betreiben Sie den Motor immer mit dem Gashebel in der
Position SCHNELL.
4. Drehen Sie das Tankventil (B B ) in die Position EIN.
5. Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel (C C ) ein.
6. Drehen Sie den Choke-Knopf (D D ) in die Position CHOKE.
HINWEIS: Benutzen Sie den Choke NICHT, um einen warmen
Motor zu starten.
7. Drücken Sie den Primer (E E ) zweimal.
HINWEIS: Benutzen Sie den Primer NICHT, um einen warmen
Motor zu starten.
www.simplicitymfg.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P1732ex

Inhaltsverzeichnis