Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Manuellen Auswurfsteuerung; Einstellung Der Zahnradhalterung; Einstellung Der Elektrischen Auswurfsteuerung - Simplicity SNAPPER 1524 Bedienungsanleitung

Unterschrift professionelle reihe schneepflüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNG DER MANUELLEN
AUSWURFSTEUERUNG
EINSTELLUNG DES PLANETENRADS
Wenn der Auswurfschacht schwergängig ist, zunächst
das Planetenrad (A, Abbildung 20) und den Zahnkranz
(F) schmieren. Wenn dies keine Abhilfe bringt, das
Planetenrad wie folgt einstellen:
HINWEIS: Wenn der Auswurfschacht nicht in seiner
Position fixiert bleibt, das Planetenrad (A) näher am
Zahnkranz positionieren.
1. Die Mutter (G, Abbildung 20) lösen, mit der die
Halterung des Planetenrads im Schlitz befestigt ist.
2. Wenn das Planetenrad zu fest gegen den Zahnkranz
gedrückt wird, das Rad ein wenig zurück schieben
und die Mutter wieder anziehen.
3. Die Funktion des Auswurfs erneut prüfen.
EINSTELLUNG DER
ZAHNRADHALTERUNG
Wenn der Auswurfschacht schwergängig ist oder nicht
ordnungsgemäß reagiert, müssen evtl. die Zahnräder
der Auswurfrichtungs-Steuergestänge eingestellt wer-
den:
1. Befestigungsschrauben der Zahnradhalterung lösen
(Abbildung 21).
2. Zahnradhalterung in die Position schieben, die den
besten Eingriff zwischen den Zahnrädern gewährleis-
tet.
3. Befestigungsschrauben der Halterung anziehen und
die reibungslose Funktion prüfen.
4. Einstellung ggf. wiederholen.
5. Zahnräder der Auswurfrichtungs-Steuergestänge mit
mittelschwerem Öl (10W) schmieren.
EINSTELLUNG DER ELEKTRISCHEN
AUSWURFSTEUERUNG
Wenn der elektrische Auswurfrotator nicht richtig funk-
tioniert, die elektrischen Anschlüsse überprüfen und
dann das folgende Verfahren durchführen:
1. Abdeckung des Rotatormotors entfernen.
2. Zahnkranz des Auswurfschachts schmieren.
3. Kopfschrauben (A, Abbildung 22) lösen, mit denen
der Rotatormotor befestigt ist, und den Motor so ein-
stellen, dass der ordnungsgemäße Eingriff von
Motorzahnrädern und Auswurfschacht-Zahnkranz
gewährleistet ist. Die Kopfschrauben anziehen.
4. Abdeckung des Rotatormotors anbringen.
F
D
Abbildung 20. Auswurfsteuerung
A. Planetenrad
B. Steuergestänge
C. Schlossschraube
D. Halterung mit Schlitz
E. U-förmige Halterung
F. Zahnkranz
G. Mutter
Abbildung 21. Einstellung der Zahnradhalterung
A. Befestigungselemente
Abbildung 22. Einstellung des Auswurfschacht-
Rotatormotors
A. Kopfschrauben
27
Einstellungen
A
E
B
C
G
A
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis