Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung - Simplicity SNAPPER 1524 Bedienungsanleitung

Unterschrift professionelle reihe schneepflüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Wartung

SCHMIERUNG

WICHTIGER HINWEIS
Es ist sehr wichtig, dass die Schmiernippel der
Schneckenfördererwelle regelmäßig geschmiert
werden. Wenn der Schneckenförderer an der
Welle rostet, kann das Schneckengetriebe
beschädigt werden, wenn die Abscherstifte nicht
brechen.
Um zu verhindern, dass die Räder an den Achsen
festrosten, müssen außerdem regelmäßig die
Räder demontiert und die Achsen geschmiert
werden.
Räder demontieren und Achsen einmal jährlich
schmieren.
Die Schneckenfördererwelle ist mit zwei Schmiernippeln
ausgestattet (Abbildung 11). Die Nippel abwischen und
mit einer Fettpresse füllen. Schmierfett außerdem auf
den anderen angegebenen Stellen auftragen.
Mittelschweres Öl (10W) auf die angegebenen Stellen
auftragen (siehe Abbildungen 12-16).
Synthetisches Motoröl 5W-50 auf die Sechskantwelle
des Reibscheibenantriebs auftragen (A, Abbildung 14).
Alle beweglichen Teile, die mit anderen Teilen in Kontakt
kommen, sollten in der Regel geölt werden. Öl und
Schmierfett von Riemen, Riemenscheibennuten,
Antriebsscheibe und Reibscheibe fernhalten.
HINWEISE ZUR SCHMIERUNG:
Alle mit einem Fettpressen-Symbol gekennzeichneten
Stellen schmieren. Falls vorhanden, die Schmiernippel
verwenden. Andernfalls Teile ausbauen, um bewegliche
Teile schmieren zu können.
Alle mit einem Ölkännchen-Symbol gekennzeichneten
Stellen ölen. Öl von Fahrantrieb und Reibscheibe fern-
halten.
Die Ablenkblech-Fernbedienung nicht schmieren.
Abbildung 12. Schmierung des Free-Hand(tm)-
Steuergestänges
A. Ablenkblech-Fernbedienung NICHT schmieren
Abbildung 13. Schmierung des Auswurfschachts
Abbildung 14. Schmierung des Antriebs
A. Sechskantwelle
Abbildung 15. Achsen schmieren und Bedienhebel
ölen
A
Abbildung 16. Ablenkblechscharniere ölen
22
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis