Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche, Einstellungen Und Service; Fehlersuche - Simplicity SNAPPER 1524 Bedienungsanleitung

Unterschrift professionelle reihe schneepflüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche, Einstellungen und Service

FEHLERSUCHE

Dieser Abschnitt enthält Hinweise zur Fehlersuche und
Instandhaltung. Die Problemursache ermitteln und
mögliche Ursachen/Abhilfemaßnahmen in der
angegebenen Reihenfolge durchführen.
Weitere Informationen der Betriebsanleitung des Motors
entnehmen.
Bei Problemen, die hier nicht behandelt werden, den
Fachhändler aufsuchen.
PROBLEM
Motor lässt sich nicht starten.
Motor lässt sich schwer starten
oder läuft schlecht.
Schürfleiste streift keinen Schnee
von harten Oberflächen ab.
Schürfleiste wirbelt Steine auf.
Schneckenförderer dreht sich
nicht.
MÖGLICHE URSACHE
Zündschlüssel ist in AUS-Position.
Fehler beim Anreichern eines kalten
Motors.
Kraftstoffventil ist GESCHLOSSEN.
Kein Kraftstoff im Tank.
Choke ist AUS - kalter Motor.
Motor ist überflutet.
Kein Zündfunke.
Wasser im Kraftstoff oder abges-
tandener Kraftstoff.
Kraftstoffgemisch zu fett.
Vergaser falsch eingestellt.
Zündkerze defekt, verölt oder falsch
eingestellter Elektrodenabstand.
Tankdeckel-Entlüftungsöffnung ver-
stopft.
Gleitschuhe falsch eingestellt.
Gleitschuhe falsch eingestellt.
Hebel für den Schneckenförderer ist
nicht eingekuppelt.
Fremdkörper blockieren den
Schneckenförderer.
Kupplungsstange des
Schneckenfördererantriebs locker.
Antriebsriemen des
Schneckenförderers rutscht.
Antriebsriemen gerissen.
Abscherstifte gebrochen.
WARNUNG
Bevor Einstellungs- oder Servicearbeiten am
Gerät vorgenommen werden, den Motor abstellen
und warten, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind. Den Zündschlüssel
abziehen. Das Zündkabel abklemmen und von der
Zündkerze entfernt befestigen, um
unbeabsichtigtes Starten zu verhindern.
Zündschlüssel in EIN-Position drücken.
Anreicherungsknopf zweimal drücken und erneut
starten.
Kraftstoffventil ÖFFNEN.
Kraftstofftank füllen.
Choke auf EIN und Drosselklappenhebel auf
SCHNELL setzen.
Choke auf AUS-Position setzen, erneut starten.
Elektrodenabstand prüfen. Elektrodenabstand ein-
stellen, Elektrode säubern oder Zündkerze aus-
tauschen.
Tank entleeren (Kraftstoff an einer Tankstelle
abgeben oder bei einem Sondermüllverwerter entsor-
gen) und mit neuem Kraftstoff füllen.
Choke auf AUS-Position setzen.
Einstellungen vom Fachhändler vornehmen lassen.
Zündkerze säubern, einstellen oder austauschen.
Entlüftungsöffnung reinigen.
Gleitschuhe ANHEBEN (Schürfleiste wird dadurch
abgesenkt).
Gleitschuhe ABSENKEN (Schürfleiste wird dadurch
angehoben).
Hebel für Schneckenförderer einkuppeln.
Motor ABSTELLEN, Zündschlüssel ABZIEHEN und
Zündkabel ABKLEMMEN. Schneckenförderer mit
einer Holzleiste reinigen. Siehe Warnhinweis unter
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN.
Kupplungsstange spannen. Siehe "Spannung des
Schneckenantriebs".
Einstellung des Schneckenförderer-Antriebsriemens
prüfen.
Riemen austauschen.
Abscherstifte austauschen.
23
ABHILFE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis