Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start-Steuerungen; Manueller Start - Simplicity SNAPPER 1524 Bedienungsanleitung

Unterschrift professionelle reihe schneepflüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
10. Auswurfschacht in der gewünschten Startrichtung
positionieren und das Ablenkblech auf den gewün-
schten Winkel einstellen.
11. Gangwahlschalter (A, Abbildung 4) auf
Leichtgängigkeit prüfen. Der Schalter muss sich
leicht in alle Gangpositionen bewegen lassen und bei
Freigabe in der jeweiligen Position fixiert bleiben.
Wenn sich der Gangwahlschalter nicht in alle
Vorwärts- und Rückwärtsgänge bewegen lässt, an
den Fachhändler wenden.

START-STEUERUNGEN

Siehe Abbildung 1 zu den folgenden Anweisungen.
Elektrischer Start
A. Elektrische Start-Taste - Die elektrische Start-Taste (A)
aktiviert einen elektrischen Starter, der am Motor montiert
ist, wodurch die Notwendigkeit den Startgriff zu ziehen
wegfällt. Die elektrische Start-Taste funktioniert mit 120
Volt Wechselstrom, der durch die Verbindung mit dem
mitgelieferten Verlängerungskabel geliefert wird.
Schließen Sie dieses Verlängerungskabel
AUSSCHLIEßLICH an einer ordnungsgemäß geerdeten
dreiadrigen elektrischen Steckdose an.

Manueller Start

B. Kraftstoffventil - Das Kraftstoffventil (B) befindet sich
unter dem Kraftstofftank. Es wird verwendet, um die
Kraftstoffzufuhr für die Lagerung außerhalb der
Wintersaison auszuschalten.
C. Start-Griff - Der Start-Griff (C) stellt die Verbindung zu
einem Startseil her, um den Motor manuell zu starten.
Durch Ziehen am Startgriff wird die Kurbelwelle des Motors
schnell gedreht und löst den für den Start des Motors
erforderlichen Funken aus.
D. Primer - Wenn er gedrückt wird, liefert der Primer (D)
Startkraftstoff, der dabei hilft, einen kalten Motor zu starten.
Normalerweise wird durch zweimaliges Drücken des
Primers genug Kraftstoff geliefert, um einen kalten Motor
zu starten.
E. Gashebel - Der Gashebel (E) steuert die
Motorgeschwindigkeit. Für die bestmögliche
Gesamtleistung sollte der Gashebel auf die Position FAST
(SCHNELL) eingestellt werden. Verwenden Sie die
Position SLOW (LANGSAM) nur um den Motor
auszuwärmen, oder um zu verhindern, dass Schnee/Eis
festfriert, wenn Sie die Einheit für den Rest des Tages
abschalten.
F. Motorschlüssel - Der Motorschlüssel (F) verhindert, dass
der Motor durch unbefugte Personen gestartet wird. Der
Schlüssel muss vollständig in den Schlüsselschlitz
eingeführt werden, damit die Einheit gestartet werden
kann. Der Schlüssel wird außerdem verwendet, um den
Motor anzuhalten, indem der Schlüssel aus dem
Schlüsselschlitz herausgezogen wird.
G. Choke - Mithilfe des Choke (G) wird das Luft/Brennstoff-
Gemisch eingestellt, und er wird beim Start eines kalten
Motors verwendet, indem er eine Mischung liefert, die mehr
Kraftstoff enthält. Wenn der Motor warm ist und glatt läuft,
sollte der Choke auf Off (Aus) geschaltet werden, um
wieder ein normales Luft/Kraftstoff-Gemisch zu liefern.
G
D
F
B
E
Schnee Reihe Max
Abbildungen 1. Motorsteuerungen
A. Elektrische Starttaste
B. Kraftstoffventil
C. Starter-Griff
D. Primer
E. Gashebel
F. Motorschlüssel
G. Choke
14
A
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis