7. Etikettenbezogene Justagen
Justage der Druckkopfabstützung
Bild 7a Justage der Druckkopfabstützung
Beim Bedrucken schmaler Etiketten (Breite < ca. 60 mm) ist es möglich, daß der
Druckkopf in dem Bereich, in dem kein Material liegt, direkt mit der Druckwalze in
Kontakt kommt. Das führt einerseits zu vorzeitigem Verschleiß des Druckkopfs
durch Abrieb. Andererseits liegt der Druckkopf nicht mehr plan auf dem Etikett auf.
Das dokumentiert sich in Unterschieden in der Druckintensität zwischen beiden
Etikettenrändern. Daher ist bei der Verwendung schmaler Etiketten die Druckkopf-
abstützung (4) zu aktivieren :
1. Feststellknopf (2) lösen.
2. Feststellknopf (2) nach Bedarf im Formloch (3) verschieben.
Die als Exzenter ausgebildete Druckkopfabstützung (4) wird dabei gedreht und
die Druckkopfhalterung (1) angehoben bzw. abgesenkt.
3. Für breite Etiketten empfiehlt sich die Stellung 2a. Hier ist die Druckkopfab-
stützung (4) vollkommen deaktiviert.
4. Bei der Verwendung schmaler Materialien legen Sie zur Justage einen zweiten
Etikettenstreifen am vorderen Ende der Druckwalze ein. Verschieben Sie den
Feststellknopf (2) so weit in Richtung 2b im Formloch (3), bis die Druckkopf-
abstützung (4) die Druckkopfhalterung (1) berührt. Entnehmen Sie den zweiten
Etikettenstreifen.
5. Feststellknopf (2) anziehen.
cab - Produkttechnik GmbH
1
4
2b
3
2a
29