Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Nützliche Hinweise.
Ganz 1llgemeiü:gilt, daß für dünne; leichte Stoffe, feinem
dünnes Garn
auch entsprechend
Spannung zub verwenden Sind.
Während bei normalen Nähten sowohl beim Gerad. wie
beim =ZickzackstichE
die' Spannung
die Verbindung
von Ober:
Stoffes! er.folgen. Boll, ist beim Knopflochnähen!' Knopf-
ann:ikea,
.Lochsticken,
Rollsäumen
nähen die Unterfadenspannung etwasE fester., zu . wählen, da
hierr die ' Verbindung
der Fäden
der Näharbeit gewünscht wird.
Bellt Nähen sollten; mittel Faden, beil. andern Arbeiten
wie Stinken,:;Stopp:n
usw.:= weiche, nicht zu fest gedrehte
Garnsort?n . verwënd?t werden . . Dieselben ergeben,' da: : ßie
geschmeidigen upd dehnbarei find wie das harte, spröde
Glapz$arn, einen besseren Sticheinzug, wodurch auch die
Naht
beim 'ß'fischen
des Stoffes$ mehr
Ratschläge bei Störungen.
Stichausla8scn
kann entstehen :
1. W:enn8dic tadel nicht nBclh'L'urschrift
2. Wenn;nicht die vorgeschriebene'Pfaff-Nadel verwendet
wi(d.
3: H'enn..die. Nadel durch falsche Handhabung verbog6i
oder für dm verwendete Garn zu fein ist.'
Fadenreißcn kann vorkommen:
1. Aus,.den vorgenannten drei Gründen.
2. Bei zul starken Spannungen.
3. 'Bei;'Verwendung Von schlechtemt' oder knotigem Gnm:l
[hisch6ne
Stiche
k6nncn
auftreten :
1: Bei zu' leilhtey oder zu guten Spannungen. Die
Spannung . des. Unterfadens soll meistens ein wenig
leichter sein als die Spannung des Oberfadens.
2. Wenn nicht die der Stoffstärke entsprechenden Nadel-
und Garnnummern gewählt w'erden. Der Uuterfaden
(Fortsetzung siehe 3. Umschlagseite)
dünne Naddn
und 'leichte
ßo.; zu'.haltend
ßt;
daß
und Ubterfaden iinnerhalb
des
sowie
beim ' Höhlsaum-
mehr( äuf de13Untemeite
geschont wird.
eingesetzt wird.
'
T'
Gebrauchsanweisung
PFAFF- Universal- Schnellnähmaschine
lür Zickzack und
mit querstehendem,
und
Die für
den ]blauishalt wie arch für
stimmte
Pfaff-Universal-Nähmaschine
verschiedenen
Ausführungsarten
'130-6
Knopflöchern
.Gleiche
130-14
Lochs+ickeinrichtung
130-115
Gleiche Bauart
130-14.115
Einrichtung {ür
Gebrauchsanweisung:.
Vorliqgend€1
ten
Ausführungsarten
l
Um an,l dcJ'!: Maschiniqfichtig'
maq mei'$t das Ti'eien üben" Man vorstelle zunächst:nichts
an der Nähmaschine un=1 castle nicht daran herum.
Da dia blaschinen mit ausgelösten Schwungrad versandt
u,emden, drehtFsichdbei dendTretübungenßnur. dasa Handrad;
für die
Klasse 130
geraden
Slepps+lch
+undlaufendem Greifen
Gelenkfadenleger.
Heimnäherinnen
KI.
130
geliefert :
lckz8ck- u. nof
Steppsticharbeiten.
Annähen von
)}en. Herstellen
Bauart wie 1 30-6. jedoch mit
3uort wle 130-6, jedoch
1 : für
Blesennähtd
'
'
istPfürl
allee +orgenann
bestimmt.
'l B
]h!'piq
l jii'T
Das Treten.
arbciteni zui lerne
be-
wird : in
Üod
mit
l

Werbung

loading