Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 130 Gebrauchsanweisung Seite 4

Werbung

füllten Spule löst der Spulen von selbst aus
wende zum Aufspulen kein Glanzgarn.
Das Nähen.
Vor dem Nähen übe man das Auswcch8eln der
Schiffchenspulë,
das Einfädeln
Oberfadcns.
Abb.
{
Man ver.
des
Untcrfadens
uud
des
2
Zum Auswechseln dlr Spule stelle man die Nadelstange
hoch und ziehe den Grunaplattenschieber
Blick auf den Greifen zu bekommen.
Nash Abb. 2 !roms? mnn mit der linken Hand (unter
der Tischplatte, bei Versenkmaschinen durch die Mulden-
1=
öffnung)
die .Spulonklappe
mit der Spule huaos. Solange dio Klappe ganz geöffnet
ists.kann
die Spule. licht
Will
man eine gefüllte. Spule in die Kapsel einsetzen
und einfädeln, sq führe mali den Faden nach Abb. 3 in
den ]qapselschlitz
X} ziehe
der Spule unter die Spannungsfeder,
Stelle
Y austritt
und $1ässe ih;i
stehen .
Nud wird
die Oberka$sel mit
stehender Nadelstangc mit Daumen und Zeigefinger über
len
Füluungsstift
der %tTnterkapse]
Abb: 3
L!
Kapselklappe nach rechts stehen muß. Ein Druck mit dem
Daumen bewirkt ein hi;rbara Einschnappen und Ineinander-
greifen von Ober- und Unterkapsel, was nicht außeracht
gclaslEn werden darf, dü diele üiidernfalls beschädigt were
den kiinnen.
auf, um freien
A und ziehe so die Oberkapsel
auf der 'Kapsel
fallen.
ihn unten leichtem
Festhalten
daß er an der
einige
Zentimeter
ver-
der spule bei hoch-
gesteckt,
wobei
die
5

Werbung

loading