Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 130 Gebrauchsanweisung Seite 14

Werbung

Q
e
a.
Q
3
Abb.
24
=.... . Ö
: :g ;g ;g g
$'ë :i'ë1 8
-+ tA '-0 1x a 0.
17
ist Griff G mit dem Zeiger Z nach links zu drehen} bis
derselbe in die 1. Raste der Stichbegrenzung bei 1,5 mm
einschnüppt. Diese Stichbegrenzung kann dulclt die Ein-
stellschraibe B verschoben werden, um einen größeren oder
kleineren überstich zu erzielen.
Nach diesen Vorbereitungen wird die Raupe l in dër
markierten Länge genäht, wobei man am Ende der fertigen
Raupe die Nadel aÜf der rechten Seite iih Stoff stehen läßt.
Dcfi' Stoff schwenke man dann im Uhrzeigërsinne bei hoch-
gestellterX Stoffdrücker3tange=halbC
h
Abb.
letzt parallel rechts neben der Gimpenführung liegtl.. Nln
lasse man die nStoffdrüßkemtange Wieder herab und die
Nadel nach lina(s noch einen Stich machen.
Die Nadel.steht nun.:links der Gimpe im Stoff. Den
Griff G läßt man dann durch Linksdrehung in die zweite
herum,l: sodaßl Raupen .l
18
25

Werbung

loading