VERSION MIT DOPPELTEM GEHÄUSE
Auf der Rückseite der unterbrechungsfreien Stromversorgung sind die folgenden Anschlüsse
vorhanden:
Invertereinheit
• Stecker Eingang/Ausgang [9]: an diesen Stecker die verkabelte Steckverbindung anschließen,
die sich im Zubehörbeutel befindet.
• Serielle Computerschnittstelle RS232 (CCITT V28) (9-polige Steckkupplung) [12]: Benutzen
Sie diesen Anschluß, wenn die Autodiagnosesoftware UPS LINK verwendet werden soll.
• 2 Anschlüsse für die Fernsteuerung und die Computerschnittstelle für Logiksignale (9-poliger
Stecker) [13]: Für die entsprechende Vorrichtung benutzen (Sonderausstattungen).
• Ausgang Kabel Anschluß Batterieeinheit mit Steckverbindung [15].
• Schraube für den Anschluß der Erdung der Batterieeinheit [14].
STECKVERBINDUNG EINGANG/ AUSGANG
PLASTIKABDECKUNG
INVERTEREINHEIT
12
11
13
9
10
KABELDURCHLÄSSE
ZUR BEFESTINGUNG DER KABEL
DIE KABELDURCHLÅSSE IN
UHRZEIGERRICHTUNG DREHEN
Montage
BATTERIEEINHEIT
17
16
15
MESSINGSCHEIBE
KUPFERSTRUMPF
14
EINGANG SPEISUNG
NORMSTECKER
AUSGANG FÛR
LEISTUNGSVERBRAUCHER
(ÛBER AGGREGAT)
NORMSTECKER CEE 2P+T
NORMSTECKER
CEE 2P+T
52
Abbildung 3
STECKVERBINDUNG
Bezugskerbe
KABELKLEMME
Abbildung 4
KUPFERSTRUMPF
MESSINGSCHEIBE
GROWERSCHEIBE
MUTTER
NORMSTECKDOSE
CEE 2P+T MIT
TRENNSCHALTER UND
SICHERUNG (32A)