VERSION MIT EINFACHEM GEHÄUSE
Auf der Rückseite der unterbrechungsfreien Stromversorgung sind die folgenden Anschlüsse
vorhanden:
• Stecker Eingang/Ausgang [9]: an diesen Stecker die verkabelte Steckverbindung anschließen,
die sich im Zubehörbeutel befindet.
• Serielle Computer-Schnittstelle RS232 (CCITT V28) (9-polige Steckkupplung) [12]: Benutzen
Sie diesen Anschluß, wenn die Autodiagnosesoftware UPS LINK verwendet werden soll.
• 2 Anschlüsse für die Fernsteuerung und die Computerschnittstelle für Logiksignale (9-poliger
Stecker) [13]: Für die entsprechende Vorrichtung benutzen (Sonderausstattungen).
Gehen Sie bei der Installation wie folgt vor:
1) Stellen Sie die unterbrechungsfreie Stromversorgung so auf, daß die Lüftungsschlitze nicht
verdeckt werden. Die Punkte 2) und 3) sind nur gültig, falls die Steckverbindung nicht bereits
verkabelt geliefert wird.
2) Verkabeln
Sie
Eingang/Ausgang, wie auf Abbildung 2
gezeigt, unter Verwendung eines Kabels
mit einem Leiterquerschnitt von zumindest
2,5 mm
.
2
3) Stecken Sie die Steckverbindung in die
Plastikabdeckung und befestigen Sie diese
mit den Schrauben.
Danach verlegen Sie die Kabel in der
Abdeckung richtig und sichern diese unter
Verwendung der Kabelklemme (siehe Abb. 3).
4) Die Abdeckung des Steckers [9] durch
Lösen der Schrauben entfernen.
5) Die Steckverbindung Eingang/Ausgang an
den Stecker [9] auf der Rückseite der USV
anschließen (siehe Abb. 1).
6) Die Lasten an die Ausgangssteckdose
anschließen und sicherstellen, daß die
Schalter der verschiedenen Verbraucher
offen sind.
7) Den Zufuhrstecker an eine Steckdose mit
geeigneter Spannung und Stromstärke
anschließen.
Abbildung 2
Ausgangskabel
(Last)
Klemme Nr. 1 AUSGANG PHASE
Klemme Nr. 2 AUSGANG NULLLEITER
die
Steckverbindung
STECKVERBINDUNG EINGANG/AUSGANG
gesehen von der Kabelseite
gelb grüner Leiter
brauner Leiter
blauer Leiter
12
13
9
Verbraucher
Anschluß Erdung
gelb/grüner Leiter
Klemme Nr. 4 EINGANG NULLLEITER
Klemme Nr. 5 EINGANG PHASE
51
Abbildung 1
11
10
blauer Leiter
brauner Leiter
Eingangskabel
(Stromnetz)
Stromnetz