Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

National Instruments cRIO-9053 Benutzerhandbuch Seite 80

Embedded-compactrio-controller mit echtzeitprozessor und rekonfigurierbarem fpga
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cRIO-9053:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Zähler zählt während des Zeitraums, an dem sein Gate-Eingang aktiv ist, die Anzahl der
Flanken am Source-Eingang. Bei jeder Flanke des Sample-Takts wird der Zählwert für die
letzte durchgeführte Impulsbreitenmessung im FIFO gespeichert. Die Werte werden
anschließend mit hoher Geschwindigkeit in den Host-Speicher gestreamt.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Beispiel für eine solche Art der Messung.
Abbildung 56. Gepufferte Impulsbreitenmessung mit Sample-Takt
Impuls
Source-Signal
Sample-Takt
Puffer
Hinweis
Überlauffehler gemeldet.
Informationen zum Verdrahten der Zähler finden Sie im Abschnitt
Zähler/Timer.
Impulsmessung
Bei Periodenmessungen misst der Zähler nach seiner Aktivierung die High- und Low-Dauer
des Impulses an seinem Gate-Eingang. Ein Impuls kann durch seine High- und Low-Dauer
bzw. eine Anzahl von High- und Low-Taktimpulsen oder durch Frequenz und Tastgrad
charakterisiert werden. Die Impulsmessung ist fast das Gleiche wie die Impulsbreitenmessung,
nur dass bei der Impulsmessung sowohl die Impulsdauer als auch die Impulspause gemessen
werden.
Am Source-Eingang des Zählers muss für diese Messung ein periodisches Taktsignal mit einer
bekannten Periode vorliegen. Dieses kann von einem internen Signal bereitgestellt oder von
außen an das Gerät angelegt werden. Der Zähler ermittelt die Anzahl der steigenden (oder
fallenden) Flanken am Source-Eingang, die zwischen zwei Flanken des Gate-Signals auftreten.
Die Länge der High- und Low-Dauer des Gate-Signals kann durch Multiplizieren der
Periodendauer des Source-Signals mit der Anzahl gezählter Flanken berechnet werden.
Die Möglichkeiten zur Impulsmessung mit dem cRIO-Controller werden in folgenden
Abschnitten näher erläutert:
Messung einzelner Impulse
Gepufferte Impulsmessung mit implizitem Takt
Gepufferte Impulsmessung mit Sample-Takt
80 | ni.com | Benutzerhandbuch zu cRIO-905x
2
2
Wenn zwischen den Sample-Takten kein Impuls auftritt, wird ein
4
2
2
4
Standardverdrahtung für
3
4
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis