Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

National Instruments cRIO-9053 Benutzerhandbuch Seite 100

Embedded-compactrio-controller mit echtzeitprozessor und rekonfigurierbarem fpga
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cRIO-9053:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CO.AnfangsverzögerungBeiRetriggerAktivieren entweder nur auf den ersten Trigger oder
auf alle Trigger angewendet werden. Per Standardeinstellung wird bei der Einstellung "True"
der Eigenschaft ein einzelner Impuls erzeugt und bei "False" eine endliche Impulsfolge.
Während der Impulserzeugung ignoriert der Zähler den Gate-Eingang. Nachdem die
Impulserzeugung abgeschlossen ist, wartet der Zähler auf einen Start-Trigger für die nächste
Impulserzeugung. Pause-Trigger sind bei der wiederholt triggerbaren Impulserzeugung
unzulässig, weil der Pause-Trigger auch mit dem Gate-Eingang arbeitet.
Die folgende Abbildung zeigt die Erzeugung von zwei Impulsen mit einer Verzögerung von
fünf Taktimpulsen und einer Breite von drei Taktimpulsen bei der steigenden Flanke des
Source-Signals und der Einstellung "True" für die Eigenschaft
CO.AnfangsverzögerungBeiRetriggerAktivieren.
Abbildung 78. Wiederholt getriggerte Erzeugung eines einzelnen Impulses mit
Ladewerte
(Start-Trigger)
SOURCE
Die folgende Abbildung zeigt die gleiche Impulsfolge beim Verwenden der
Standardeinstellung "False" für die Eigenschaft
CO.AnfangsverzögerungBeiRetriggerAktivieren.
Abbildung 79. Wiederholt getriggerte Erzeugung eines einzelnen Impulses ohne
Ladewerte
(Start-Trigger)
SOURCE
Hinweis
Taktimpulse des Source-Signals.
Informationen zum Verdrahten der Zähler finden Sie im Abschnitt
Zähler/Timer.
100 | ni.com | Benutzerhandbuch zu cRIO-905x
Anfangsverzögerung nach jedem Trigger
Zähler-
4 3 2 1 0 2 1 0
GATE
OUT
Anfangsverzögerung nach dem erneuten Trigger
Zähler-
4 3 2 1 0 2 1 0
GATE
OUT
Zwischen dem Trigger und der ersten aktiven Flanke liegen immer zwei
4 3 2 1 0 2 1 0
5
3
4 3 2 1 0 2 1 0
5
3
2
5
3
3
Standardverdrahtung für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis