Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

National Instruments cRIO-9053 Benutzerhandbuch Seite 109

Embedded-compactrio-controller mit echtzeitprozessor und rekonfigurierbarem fpga
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cRIO-9053:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal "Counter n A", "Counter n B" und "Counter n Z"
Mit dem Anschluss "Counter n B" kann die Zählrichtung in Flankenzählanwendungen
gesteuert werden. Verwenden Sie für jeden Zähler die Eingänge A, B und Z, wenn Sie
Quadratur- oder zwei Zweipuls-Encoder-Messungen durchführen.
Weiterleiten der Signale an die Zählereingänge A, B und Z
Jeder Zähler verfügt über unabhängige Eingangsselektoren für die Eingänge A, B und Z.
Folgende Signale können mit jedem dieser Eingänge verbunden werden:
ein beliebiger PFI-Anschluss
Analoger Vergleich (Ereignis)
Weiterleiten des Signals von "Counter n Z" an einen Ausgangsanschluss
Das Signal von "Counter n Z" kann auf einen beliebigen PFI-Anschluss gelegt werden.
Signal "Counter n Up_Down"
"Counter n Up_Down" ist ein anderer Name für "Counter n B".
Signal von "Counter n HW Arm"
Das Signal "Counter n HW Arm" ermöglicht es einem Zähler, eine Erfassung oder Ausgabe zu
starten.
Vor der Arbeit mit dem Zähler muss dieser aktiviert bzw. scharf geschaltet werden. Bei
manchen Anwendungen, zum Beispiel bei der gepufferten Flankenzählung, startet die Zählung
sofort nach der Aktivierung des Zählers. Bei anderen Anwendungen, z. B. bei der Messung der
Impulsbreite eines Einzelimpulses, beginnt der Zähler nach seiner Aktivierung mit dem
Warten auf das Gate-Signal. Bei der zählergestützten Signalausgabe kann das
Aktivierungssignal zusätzlich zu einem Start-Trigger verwendet werden.
Das kann direkt über Software geschehen oder indem Software die gewünschten Zähler so
konfiguriert, dass sie durch ein Hardwaresignal aktiviert werden. In der Software wird dieses
Hardwaresignal als Bereitschafts-Trigger bezeichnet. Intern legt die Software den
Bereitschafts-Trigger an den Eingang "Counter n HW Arm" des Zählers an.
Weiterleiten der Signale an den Eingang "Counter n HW Arm"
Jedes der folgenden Signale kann an den Eingang "Counter n HW Arm" geleitet werden:
ein beliebiger PFI-Anschluss
AI-Referenz-Trigger
AI-Start-Trigger
Analoger Vergleich (Ereignis)
Änderungserkennung (Ereignis)
Das Signal am internen Ausgang eines Zählers kann an den Gate-Eingang eines anderen
Zählers angelegt werden.
Benutzerhandbuch zu cRIO-905x |
©
National Instruments | 109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis