Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

National Instruments cRIO-9053 Benutzerhandbuch Seite 110

Embedded-compactrio-controller mit echtzeitprozessor und rekonfigurierbarem fpga
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cRIO-9053:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei manchen Treibern kann es allerdings vorkommen, dass nicht alle dieser Optionen
verfügbar sind. Weitere Hinweise zu den verfügbaren Signalführungsoptionen finden Sie im
Abschnitt "Geräteverbindungen im MAX" der Hilfe zu NI-DAQmx und in der LabVIEW-Hilfe.
Signal von "Counter n Sample Clock"
Mit dem Signal von "Counter n Sample Clock" ("Ctr n SampleClock"), kann eine getaktete
Signalerfassung oder Erzeugung durchgeführt werden.
Das Signal für "Counter n Sample Clock" kann intern bereitgestellt oder von außen an das
Gerät angelegt werden. Sie können angeben, ob die Messung bei einer steigenden oder
fallenden Flanke von "Counter n Sample Clock" beginnen soll.
Wenn der cRIO-Controller bei vollem FIFO einen Taktimpuls von "Counter n Sample Clock"
empfängt, meldet er den Überlauf an die Host-Software.
Verwenden einer internen Signalquelle
Das Signal von "Counter n Sample Clock" kann von einem internen Signal bereitgestellt
werden. Dazu müssen die Signalquelle und die Polarität des Signals angegeben werden. Als
Signalquellen können dienen:
DI-Sample-Takt
DO-Sample-Takt
AI-Sample-Takt
AI-Umwandlungstakt
AO-Sample-Takt
DI-Ausgang für das Erkennen von Pegeländerungen
Darüber hinaus können mehrere andere interne Signale über geräteeigene Verbindungen an
"Counter n Sample Clock" angelegt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie im Abschnitt
"Geräteverbindungen im MAX" der Hilfe zu NI-DAQmx und in der LabVIEW-Hilfe.
Verwenden einer externen Signalquelle
Als externe Signalquelle für "Counter n Sample Clock" kommen in Frage:
ein beliebiger PFI-Anschluss
Analoger Vergleich (Ereignis)
Daten können bei einer steigenden oder fallenden Flanke von "Counter n Sample Clock"
abgetastet werden.
Weiterleiten des Signals von "Counter n Sample Clock" an einen Ausgangsanschluss
Das Signal von "Counter n Sample Clock" kann auf einen beliebigen PFI-Anschluss gelegt
werden. Die PFI-Schaltung kehrt die Polarität von "Counter n Sample Clock" um, bevor sie
den PFI-Anschluss ansteuert.
Signale von "Counter n Internal Output" und "Counter n TC"
Das Signal an "Counter n Internal Output" ändert sich mit dem Signal an "Counter n TC".
110 | ni.com | Benutzerhandbuch zu cRIO-905x

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis