Einleitung
Betriebsgrundlagen
Sicherheit
1-2
Allgemeine Beschreibung
Vscan™ with Dual Probe ist ein batteriebetriebenes
taschengroßes Mehrzweck-Ultraschallbildgebungssystem.
Medizinische Ultraschallbilder werden von Computern und
digitalen Speichern nach Empfang der hochfrequenten
Druckwellen erzeugt, die über eine Sonde gesendet werden.
Die Ultraschallwellen breiten sich im Körper aus und erzeugen
ein Echo an Stellen, an denen sich die Gewebedichte ändert.
Die Echos werden an die Sonde zurückgesendet und wieder in
elektrische Signale umgewandelt.
Diese Echosignale werden verstärkt und von mehreren
analogen und digitalen Schaltkreisen verarbeitet. Diese
Schaltkreise sind mit Filtern mit zahlreichen Frequenz- und
Laufzeit-Optionen ausgestattet, die die elektrischen
Hochfrequenzsignale in eine Folge digitaler Bilder umwandeln,
die im Speicher abgelegt werden. Nachdem ein Bild gespeichert
wurde, kann es in Echtzeit am Monitor angezeigt werden.
Eine Sonde ist ein präzises Festkörpergerät, mit dem mehrere
Bildformate bereitgestellt werden können. Das digitale Design
und die Verwendung von Festkörperbauelementen
gewährleisten eine äußerst stabile und gleichbleibende
Bildgebung bei minimalen Wartungsanforderungen.
Bevor Sie das Ultraschallgerät verwenden, müssen Sie alle
Anweisungen im Benutzerhandbuch gelesen und verstanden
haben. Bewahren Sie das Handbuch stets zusammen mit dem
Gerät auf. Frischen Sie in regelmäßigen Abständen Ihre
Kenntnisse der Bedienungsverfahren und
Sicherheitsvorkehrungen auf.
Der Anwender muss alle Informationen in Kapitel
„Sicherheit" auf Seite 2-1 gelesen und verstanden haben,
bevor er das Ultraschallgerät verwendet.
Vscan with Dual Probe
–
Benutzerhandbuch
GM092411 02