Schallausgangsleistung
Definition der Schallausgangsparameter
Thermischer Index (TI)
Mechanischer Index (MI)
Ispta
Schallleistung und Anzeige am Vscan with Dual Probe
Vscan with Dual Probe
GM092411 02
Der TI ist eine Schätzung des Temperaturanstiegs des
Weichteilgewebes oder der Knochen.
Informationen zur Berechnung des TI finden Sie hier:
•
NEMA Standards Publication UD 3: „Standard for Real-Time
Display of Thermal and Mechanical Acoustic Output Indices
on Diagnostic Ultrasound Equipment" (Standards für die
Echtzeitanzeige thermischer und mechanischer Indizes der
akustischen Sendeleistung von diagnostischen
Ultraschallgeräten), Revision 2
•
EN/IEC 60601-2-37. Medical electrical equipment
(Medizinische elektrische Geräte). Teil 2-37: Besondere
Festlegungen für die Sicherheit von Ultraschallgeräten für
die medizinische Diagnose und Überwachung
Der MI gibt die geschätzte Wahrscheinlichkeit einer
Gewebeschädigung durch Kavitation an. Durch die
FDA-Vorschrift vom 9. September 2008 für diagnostische
Ultraschallsysteme und Transducer wurde das absolute
Maximum des MI auf 1,9 festgelegt.
Der Ispta-Wert gibt die zeitgemittelte, räumliche
Spitzenintensität an. Durch die FDA-Vorschrift vom
9. September 2008 für diagnostische Ultraschallsysteme und
Transducer wurde das absolute Maximum des Ispta-Wertes auf
2
720 mW/cm
festgelegt.
MI- und TI Werte werden auf dem Untersuchungsbildschirm
angezeigt.
Der für das Vscan with Dual Probe maximal zulässige MI- und
Ispta-Wert liegt innerhalb der Grenzen, die im Track 3 der
FDA-Vorschrift vom 9. September 2008 für diagnostische
Ultraschallsysteme und Transducer festgelegt wurden (MI < 1,9
und Ispta < 720 mW/cm
–
Benutzerhandbuch
Wichtige Sicherheitshinweise
2
).
2-17