Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Inspektionsintervall - Atag i Zone-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Wartung

Bitte beachten Sie diese Sicherheitshinweise:
Alle Arbeiten am Gerät und an der Heizungsanlage (Montage, Wartung,
Reparatur) dürfen nur von autorisierten Fachkräften mit geeignetem Werkzeug
und kalibrierten Messgeräten ausgeführt werden. Der Austausch von Bauteilen
darf nur gegen originale ATAG-Ersatzteile erfolgen.
A
Um eine Wartung am Kessel ausführen zu können, muss die Verkleidung abgenommen
werden. Öffnen Sie die 2 Sicherungsschrauben A und B und kippen Sie die Verkleidung etwas
nach vorne weg. Nehmen Sie die Verkleidung nach vorne weg. Drücken Sie den Hebel C nach
links und klappen Sie den Feuerungsautomaten nach unten. Siehe Bild 14.a.
Der Gas-Hauptabsperrhahn ist zu schließen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Alle Geräte werden im Werk voreingestellt. Bei der Inbetriebnahme und nach jeder Inspektion
oder Wartung ist eine O
Die Nullpunkteinstellung muss nicht verändert werden. Nur bei einer Störung oder
Austausch des Gasventils, der Venturieinheit und/oder des Ventilatormotors muss die
Nullpunkteinstellung überprüft werden.
Die Nullpunkteinstellung dient nicht zur Einstellung der feuerungstechnischen
Kennwerte. Diese werden allein durch die O
Nach den Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Kessel müssen alle
gasführenden Leitungen und Verschraubungen mittels Lecksuchspray auf
Dichtigkeit überprüft werden.
Bitte beachten Sie die Wartungseinzelheiten in Kapitel 15.
14.1

Inspektionsintervall

Alle 4.000 Brenner-Betriebsstunden, jedoch spätestens einmal im Jahr, muss
eine Inspektion durchgeführt werden.
Die Inspektion ist die visuelle Kontrolle des Allgemeinzustandes von Gerät und Installation.
Das Ziel einer Inspektion ist die Begutachtung des Gerätes und eine Beurteilung, bis wann
eine Wartung notwendig ist. Die visuelle Inspektion kann eine Wartung zur Folge haben.
Bei der Inspektion ist kein Werkzeug erforderlich (ausgenommen Werkzeug, um die
Verkleidung abzunehmen). Falls notwendig, müssen die entsprechenden Punkte in Kapitel 15
(Wartungseinzelheiten) abgearbeitet werden.
B
-/ CO
-Kontrollmessung vorzunehmen.
2
2
NUR FÜR ANERKANNTE FACHHANDWERKER
-/ CO
- Einstellung vorgenommen.
2
2
C
Bild 14.a
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I24szI35szI36eczI28eczI28cz

Inhaltsverzeichnis