Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Membranausdehnungsgefäß - Atag i Zone-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2
Membranausdehnungsgefäß
Das Volumen des Membranausdehnungsgefäßes ist auf den Wasserinhalt der
Heizungsanlage abzustimmen. Der Vordruck ist abhängig von der Installationshöhe über dem
Membranausdehnungsgefäß (Tabelle 8.2.a).
Installationshöhe über dem
Membranausdehnungsgefäß
5 m
10 m
15 m
Bei der i Zone-Serie ist ein 8 Liter
Membranausdehnungsgefäß als Zubehör (MAG-Set
AA08300U) integrierbar (außer i35SZ und i36ECZ) (siehe
Abbildung 6.a).
Demontieren Sie das Übergangsstück 3/8" x 15mm
Quetschverschraubung unter dem Kessel , wie im Bild
8.2.a abgebildet. Montieren Sie den Schlauch von dem
Membranausdehnungsgefäß mit der Dichtung an den
3/8"Anschluss.
Sollte das integrierbare Membranausdehnungsgefäß nicht dem Anlagenvolumen entsprechen,
ist bauseits ein entsprechendes Membranausdehnungsgefäß montiert werden.
Wenn das MAG-Set nicht verwendet wird, kann ein externes
Ausdehnungsgefäß mit dem vorhandenen Übergangsstück
(Quetschverbraubung 3/8" x 15mm) angeschlossen werden.
Hierzu entnehmen Sie die Blindkappe (siehe Bild 8.2.b)
heraus und verschrauben Sie das 15mm Leitungsstück.
Schließen Sie das Membranausdehnungsgefäß am Kessel an die dafür
vorgesehenen Anschlüsse an.
Bei einem Kombikessel kann man die Fülleinheit (optional als Zubehör erhältlich)
benutzen. Bei einem Solokessel ist der Füllhahn so nahe wie möglich am Kessel
im Rücklauf zu montieren.
32
Vordruck vom
Membranausdehnungsgefäß
0.5 bar
1,0 bar
1,5 bar
Tabelle 8.2.a
MAG-Set Membranausdehnungsgefäß
Membranausdehnungsgefäßanschluss
Bild 8.2.a
Bild 8.2.b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I24szI35szI36eczI28eczI28cz

Inhaltsverzeichnis