Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarspeicher (Brauchwasser-Vorerwärmer) Für Kombikessel - Atag i Zone-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.1
Solarspeicher (Brauchwasser-Vorerwärmer) für Kombikessel
Der ATAG Kombikessel eignet sich auch zum Anschluss an einen Solarspeicher. ATAG liefert
hierzu die Kesselpakete CBSolar
Sie den Solarspeicher gemäß den aktuell gültigen Bestimmungen.
-
Die Installation eines thermostatischen Mischventils ist erforderlich; dieses ist im
Lieferumfang des CBSolar
Mischventil schützt den Kaltwasserzulauf am Kessel gegen zu hohe Temperaturen.
-
Der Solarspeicher muss bauseits mit einer Trinkwasser-Sicherheitsgruppe ausgestattet
werden.
-
Die normengerechte Installation erfordert eine bauseitige Legionellenschutzschaltung.
Bild 8.6.1.a zeigt ein Beispielschema des ATAG Kombikessels mit einem CB-Solarspeicher.
Installationshinweise für den Anschluss eines i24SZ / i35SZ (Solokessel) an einen indirekt
beheizbaren Trinkwasserspeicher finden Sie im Kapitel 8.6.2.
ATAG Kombikessel mit Solarspeicher
38
200/5,0, siehe Preis- und Planungsunterlage. Installieren
II
enthalten (Auslauftemperatur max. 65°C). Das thermostatische
II
NUR FÜR ANERKANNTE FACHHANDWERKER
Beim Einsatz von
Fremdspeichern
ist die bauseitige
Installation eines
thermostatischen
Mischventils erfor-
derlich. Die Aus-
lauftemperatur darf
max. 70 °C betragen.
Andernfalls können
interne Kesselkom-
ponenten beschädigt
werden, welche
dann nicht über den
Gewährleistungsrah-
men abgedeckt sind.
Bei "Fremdspeicher":
Thermostatisches Mischventil installieren
Einstellung: Max. 70 ° C!
Lieferung: bauseits
Bild 8.6.1.a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I24szI35szI36eczI28eczI28cz

Inhaltsverzeichnis