Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag i Zone-Serie Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Kaltwasserleitung des Kessels ist ein Durchflussmengenbegrenzer eingebaut. Der
Durchflussmengenbegrenzer sorgt für eine Auslauftemperatur von ca. 45 °C (ausgehend
von einer Kaltwassertemperatur von ca.10°C). Die Wassermenge wird nahezu nicht vom
Wasserdruck beeinflusst.
Kontrollieren Sie nach der Installation den Warmwasserdurchfluss bei komplett geöffnetem
Warmwasserhahn. Wenn sich herausstellt, dass der Durchfluss zu niedrig ist, kann dieser
durch das Entfernen des Durchflussmengenbegrenzers gesteigert werden:
-
Schließen Sie die Haupt-Kaltwasserzuleitung (Trinkwassersicherheitsgruppe) um die
Wasserzufuhr abzustellen.
-
Öffnen Sie den Warmwasserhahn, um die Warmwasserleitung drucklos zu machen.
-
Entfernen Sie die Verkleidung vom Gerät und klappen Sie die Feuerungsautomaten nach
unten (siehe Kapitel 9).
-
Entfernen Sie den Sicherungssplint nach vorne (1).
-
Ziehen Sie den Abdichtstopfen (2a) heraus im Fall eines Kombikessels oder,
Im Falle eines Economizers entfernen Sie den rechten Flexschlauch (2b).
-
Ziehen Sie den Durchflussmengenbegrenzer (3) mit einer Spitzzange heraus.
-
Setzen Sie den Abdichtstopfen (2a) oder den Flexschlauch (2b) wieder ein und
befestigen Sie ihn durch Wiedereinsetzen des Sicherungssplintes (1). Drücken
Sie den Sicherungssplint fest an, bis der linke Stift des Sicherungssplintes den
Plattenwärmetauscher berührt.
-
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
-
Öffnen Sie die Haupt-Kaltwasserzuleitung (Trinkwassersicherheitsgruppe) und entlüften
Sie die Wasserleitungen an allen Zapfstellen.
-
Montieren Sie die die Verkleidung wie vorgeschrieben.
NUR FÜR ANERKANNTE FACHHANDWERKER
Kombikessel ohne
2a
Economiser (C)
3
1
Kombikessel mit
2b
Economiser (EC)
3
1
Bild 8.6.a
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I24szI35szI36eczI28eczI28cz

Inhaltsverzeichnis