Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag i Zone-Serie Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorschriften für die Montage, Inbetriebnahme, Wartung und den Betrieb
Beachten Sie bei Arbeiten
-
die gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung,
-
die gesetzlichen Vorschriften zum Umweltschutz,
-
die berufsgenossenschaftlichen Bestimmungen,
-
die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen der DIN, EN, DVGW, TRGI, TRF, TRWI,
EnEV, BlmSchV, BO, FeuVo, ATV, DIBT, VDI und VDE.
Das Gerät ist nach allen installationstechnischen Normen und Vorschriften und nach dieser
Montageanleitung, die Bezug auf die Teile des Kessels und des Speichers haben, zu
installieren. Abweichende Vorschriften der einzelnen Bundesländer sind zu beachten!
Verhalten bei Gasgeruch
Gefahr! Austretendes Gas kann zu Explosionen führen, die schwerste
Verletzungen zur Folge haben.
-
Nicht rauchen! Offenes Feuer und Funkenbildung verhindern. Niemals Schalter von Licht
und Elektrogeräten betätigen.
-
Gasabsperrhahn schließen.
-
Fenster und Türen öffnen.
-
Personen aus der Gefahrenzone entfernen.
-
Gas- und Elektroversorgungsunternehmen von außerhalb des Gebäudes benachrichtigen.
-
Stromversorgung zum Gebäude von sicherer Stelle (außerhalb des Gebäudes)
unterbrechen lassen.
Verhalten bei Abgasgeruch
Gefahr! Abgase können zu lebensbedrohenden Vergiftungen führen.
-
Heizungsanlage außer Betrieb nehmen.
-
Aufstellort belüften.
-
Türen in Wohnräumen schließen.
Arbeiten an der Heizungsanlage:
Installationsarbeiten, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Servicearbeiten an Heizkesseln, an
der Abgasanlage und an der Heizungsanlage dürfen nur von hierfür autorisierten Fachkräften
durchgeführt werden.
Arbeiten an Heizkesseln:
Heizkessel spannungslos machen, Heizungshauptschalter gegen Wiedereinschalten sichern.
Gasabsperrhahn schließen und gegen unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
Durch elektrostatische Entladung können elektronische Baugruppen beschädigt
werden. Vor den Arbeiten geerdete Objekte, z.B. Heizungs- oder Wasserrohre,
berühren, um die statische Aufladung abzuleiten.
Instandsetzungsarbeiten
Die Instandsetzung von Bauteilen mit sicherheitstechnischer Funktion gefährdet
den sicheren Betrieb der Anlage. Der Austausch von Bauteilen darf nur gegen
originale ATAG-Ersatzteile erfolgen.
Die maximale Oberflächentemperatur inklusive Abgasführung von 70°C wird nicht
überschritten. Abstände zu brennbaren Bauteilen gemäß TRGI müssen daher nicht
NUR FÜR ANERKANNTE FACHHANDWERKER
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I24szI35szI36eczI28eczI28cz

Inhaltsverzeichnis