Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag i Zone-Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fenster auf!
Frische Luft senkt die Gaskonzentration im Raum. Wenn möglich, Türen und
Fenster weit öffnen, für Durchzug sorgen.
Wichtig: Auf keinen Fall die Dunstabzugshaube oder einen Ventilator einschalten
- Funkenbildung!
Gashahn zu!
Schließen Sie die Absperreinrichtungen der Gasleitungen.
Mitbewohner warnen!
Warnen Sie Ihre Mitbewohner (Wichtig: klopfen, nicht klingeln!) und verlassen Sie
so schnell wie möglich das Haus.
Bereitschaftsdienst anrufen - von außerhalb des Hauses!
Der Bereitschaftsdienst Ihres Netzbetreibers ist rund um die Uhr für Sie erreichbar
und schnell zur Stelle. Dieser Sicherheits-Service kostet Sie keinen Cent - auch
wenn es "falscher Alarm" sein sollte. Wichtig: Am Telefon können Funken
entstehen. Also nur von außerhalb anrufen!
© Verhaltensregeln in Anlehnung an DVGW, Bonn
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten Heizungsbaufachbetrieben
oder hierfür autorisierten Fachkräften mit geeignetem Werkzeug und kalibrierten Messgeräten
ausgeführt werden. Der Austausch von Bauteilen darf nur gegen originale ATAG-Ersatzteile
erfolgen.
Korrosionsschutz
Verwenden Sie keine Sprays, chlorhaltige Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Farben usw. in
der Umgebung des Gerätes. Diese Stoffe können unter ungünstigen Umständen zu Korrosion
führen.
Kontrolle des Füllwassers
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den Wasserdruck in der Heizungsanlage.
Verwenden Sie zum Füllen der Heizungsanlage nur Wasser, das der von ATAG
vorgeschriebenen Füllwasserqualität (siehe Montageanleitung) entspricht. Der Zusatz von
chemischen Mitteln wie z.B. Frost- und Korrosionsschutzmitteln (Inhibitoren) ist nicht zulässig.
Beachten Sie die weiteren Hinweise in Ziffer 5 dieser Anleitung.
Das Gerät darf nur von befugten Personen, die hinsichtlich der Funktion und
dem Gebrauch des Gerätes ausgebildet sind, bedient werden. Unfachmännische
Benutzung kann das Gerät bzw. die angeschlossene Anlage beschädigen.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit einer Behinderung der
körperlichen, geistigen oder sinnesorganischen Fähigkeiten oder unzureichender
Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt oder haben diesbezügliche Anweisungen erhalten.
Es ist darauf zu achten, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen können.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I24szI35szI36eczI28eczI28cz

Inhaltsverzeichnis