Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX660 series Betriebsanleitung Seite 9

Sound-decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX660 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht-Sound-Decoder MX600 bis MX638, SOUND-Decoder MX640 bis MX660
M
X
6 3 5
, ..V
b e d r a h t e t
O b e r s e it e
Funktions-Ausgang FA3
P ro g ra m m ie rp a d s,
Schalteingang
K o n ta ktie ru n g ve rb o te n !
SUSI Data (Servo 2) SUSI Clock (Servo 1)
Elko Plus
MASSE
weiss
blau
Funktions-Ausgang FA4
Funktions-Ausgang FA5
Funktions-Ausgang FA6
Funktions-Ausgang FA7
M X 6
3 6 D , ..C , ..V D , ..V C
O b e r s e it e
P ro g ra m m ie rp a d s,
K o n ta ktie ru n g ve rb o te n !
12
11
+ 5 V 20mA
13
10
14
9
15
8
16
7
Gem. Pluspol
17
6
18
5
19
4
20
3
21
2
22
1
Die Pin-Belegung des Typs
MX63 D
6
entspricht der bei ZIMO Decodern üblichen Konvention (wie z.B. MX634 oder Sound-Decoder MX644D)
Die Pin-Belegung des Typs
MX636C
entspricht der Norm RCN-121 des VHDM (RailCommunity)
Umwandlung der beiden Typen ineinander per CV #8 jederzeit möglich !
mit CV # 8 = 3
>
MX63 D
6
wird auf
(Pseudo-Programmierung, Wert bleibt NICHT in CV stehen)
mit CV # 8 = 4
>
MX63 C
6
wird auf
(Pseudo-Programmierung, Wert bleibt NICHT in CV stehen)
„normale " Funktions-Ausg ng
, auch bezeichnet als „verstärkter" Ausgang = geeignet zum direkten Anschluss eines Verbrauchers (L ampe, Raucherzeuger, ...)
*)
r
a
zwischen beliebiger positiver Spannung (z.B. gem. Pluspol des Decoders oder Niederspannung und diesem Ausgang.
„Logigkpegel-Ausgang" = Ausgang nimmt je nach Schaltzustand (0, 1) Spannungspegel 0V und 5V an, externe Verstärkung notwendig, ev. direkt für LED geeignet.
Die SUSI-Ausgänge sind alternativ
als Servo- Ausgänge verwendbar;
Elkos oder Goldcaps
- -
+ -
orange
Motor rechts
grau
Motor links
Stirnl. vorne (= Lvor)
rot
Gem. Pluspol (+)
Schiene rechts
schwarz
Schiene links
gelb
Stirnl. hinten (= Lrück)
grün
Funktions-Ausgang FA1
braun
Funktions-Ausgang FA2
MX636
D
MTC-Decoder nach ZIMO Konvention
(oder Niederspannung 500 mA auf Sonderbest.)
Funktions-Ausgang
FA3 normal
FA3 Logikpegel
Funktions-Ausgang FA2 (normal)
Funktions-Ausgang FA1 (normal)
(oder Niederspannung auf Sonderbestellung)
Funktions-Ausgang FA5 (Logikpegel)
Motoranschluss links
Motoranschluss rechts
MASSE
S
chiene
S
chiene
MX63 C
6
umgewandelt d.h.
,
Pins 13, 4 (
Ausgänge FA3, FA4 werden Logikpegel-
und: Pin 3 wird Ausgang FA6 als Logikpegel-Funktions-Ausgang
und: Pin 2 wird nicht benützt
MX63 D
6
umgewandelt d.h.
,
Pins 13, 4 (
Ausgänge FA3, FA4
und: Pin 3 wird Ausgang FA5 als
M X 6 3 5 P 2 2
16V, bis 68000 µF
P ro g ra m m ie rp a d s,
K o n ta ktie ru n g ve rb o te n !
MX636
C
MTC-Decoder nach Railcommunity Norm
12
11
Indexpin(kein Durchstich, )
ELKO Plus am Lötpad
13
10
n.c.
14
9
n.c.
15
8
Stirnlampe vorne (= Lvor)
16
7
Stirnlampe hinten (= Lrück)
17
6
SUSI Data (FA8, Servo 2)
18
5
SUSI Clock (FA7, Servo 1)
19
4
Funktions-Ausgang
FA4 normal
20
3
Funktions-Ausgang
FA5 normal
21
links
2
Funktions-Ausgang
FA6 (normal)
22
rechts
1
n.c
)
Funktions-
„normale" Funktions-Ausgänge
) werden
„normale " Funktions-Ausg ng
r
a
Seite 9
, ..V P
O b e r s e it e
( m it P lu X 2 2
)
Funktions-Ausgang FA3
SUSI Data (Servo 2)
Elko Plus
Motor rechts
Motor links
Schiene rechts
Schiene links
Funktions-Ausgang FA1
Funktions-Ausgang FA2
Funktions-Ausgang FA5
Funktions-Ausgang FA7
M X
6 3 5 , M X 3 6
6
Elkos oder Goldcaps anschließbar
(16V, bis 68000 µF) bei allenTypen
- -
FA4 Logikpegel
+ -
FA6 Logikpegel
-
Einstellung der Niederspannung X1
Lötbrücken zur Einstellung
der Niederspannung (NSP):
X1, X2, X3 offen => 1.5V
X1 verbunden
=> 3V
X2 verbunden
=> 5V
X2, X1 verbunden => 6V5
X3 verbunden
=> 12V
Ausgänge
X3, X1 verbunden => 14V
X3, X2 zu
=> 16V
X3, X2, X1 zu
=> 17V
*)
Niederspannung wahlweise
auch einstellbar durch CV #264.
Schalteingang
SUSI Clock (Servo 1)
MASSE
Stirnl. vorne (= Lvor)
Gem. Pluspol (+)
---
(Index)
Stirnl. hint (= Lrück)
n.c.
Funktions-Ausgang FA8
Funktions-Ausgang FA4
Funktions-Ausgang FA6
U n t e r
s e it e
a lle Typ e n
Niederspannung nur
bei ausgewählten Typen
("V" - Typen)
ELKO Plus
MASSEl
Niederspannung
durch Lötbrücken
.
X2
X3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis