Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX660 series Betriebsanleitung Seite 71

Sound-decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX660 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht-Sound-Decoder MX600 bis MX638, SOUND-Decoder MX640 bis MX660
CV
Bezeichnung
Bereich
Kurvenquietschen Reed
#307
Eingänge
0 – 28
#308
Kurvenquietschen-Taste
0, 1 – 29
5.3
#309
Bremstaste
0 – 255
5.4
#310
Sound Ein/Aus-Taste
Funktionssound Ein/Aus
0 – 29
5.4
#311
Taste
0 – 29
5.4
#312
Entwässerungstaste
0 – 29,
5.4
#313
Mute Taste
101 – 129
0 – 255
5.4
#314
Mute Ein-/Ausblendzeit
Zufallsgenerator Z1
0 – 255
5.8
#315
Mindest-Intervall
Zufallsgenerator Z1
0 – 255
5.8
#316
Höchst-Intervall
Zufallsgenerator Z1
0 – 255
5.8
#317
Abspieldauer
Zufallsgenerator Z2
5.8
#318
Mindest-Intervall
Zufallsgenerator Z3
5.8
#319
Höchst-Intervall
Zufallsgenerator Z2
5.8
#320
Abspieldauer
Zufallsgenerator Z3 – Z8
5.8
321-338
0 – 29
5.7
#339
Coasting-Taste
0 – 255
5.7
#340
Coasting-Stufe
Schalteingang 1 Ab-
0 – 255
5.8
#341
spiel-Dauer
Schalteingang 2 Ab-
0 – 255
5.8
#342
spiel-Dauer
Schalteingang 3 Ab-
0 – 255
5.8
#343
spiel-Dauer
E-Lok Lüfter Nachlauf-
5.7
#344
0 - 255
zeit
5.7
#345
Set-Umschalt-Taste
0 - 29
Set-Umschalt-
0 – 2
5.7
#346
Bedingungen
Default Beschreibung
0
Reed Eingang auswählen für Kurvenquietschen
0
Taste zum Aktivieren/Unterdrücken des Kurvenquietschen
0
Bremstaste definieren (Bremstaste Verlauf über CV 349)
Ein/Ausschalt-Taste für Fahrgeräusche und
8
Zufalls-Geräusche definieren
Definieren einer Ein/Ausschalt-Taste für Sounds die
0
den Funktionstasten zugeordnet sind;
= 0: Funktionstastensounds immer aktiv
Definieren einer Funktions-Taste, mit welcher das
0
Entwässerungs-Geräusch ausgelöst werden kann
0
Alle Geräusche Aus-/Einblenden
> 0: Zeit in Zehntel-Sekunden (50 = 5 Sek.)
0
= 0: gleich 10 (1 Sek)
Mindestwartezeit nach dem letztem Auslösen des
1
Zufallssounds bevor dieser nochmal ausgelöst wer-
den kann
Maximale Wartezeit nach dem letztem Auslösen des
60
Zufallssounds bevor dieser nochmal ausgelöst wer-
den kann
Dauer in welcher der Zufallssound abgespielt wird
5
= 0: Sound einmal abspielen
Siehe Z1
Siehe Z1
Siehe Z1
0
Taste zum manuellen anheben des Dieselsounds
Dieselstufe, auf die angehoben werden soll, und ev.
0
weitere Tasten
Zugeordneter Sound am S1 wird mit der definierten
0
Dauer abgespielt
Zugeordneter Sound am S2 wird mit der definierten
0
Dauer abgespielt
Zugeordneter Sound am S3 wird mit der definierten
0
Dauer abgespielt
0-25,5 Sek. Nach Stillstand bleibt Fahrgeräusch
0
(FS1)
Dient zum Umschalten von Sound-Sets (Mehrsys-
0
temlok)
= 0 -> Setwechsel nur bei Sound AUS
0
= 1 -> Setwechsel auch bei Standsound
= 2 -> Setwechsel bei Stand- u. Fahrtsound
CV
Bezeichnung
Bereich
0 – 29
5.7
#347
Lokfahrt-Taste
Verhaltensdefinition für
5.7
#348
0 - 4
Lokfahrt
Bremswert für Brems-
0 – 255
#349
Taste CV 309
0 – 255
#350
Schaltwerk Sperrzeit
Rauch-Ventilator Dreh-
0 – 255
#351
zahl bei konst. Fahrt
Rauch-Ventilator Dreh-
0 – 255
#352
zahl bei Beschleunigung
0 – 255
#353
Rauchgenerator Laufzeit
Dampfschlaghäufigkeit
0 – 255
#354
bei Langsamfahrt
Rauch-Ventilator Dreh-
0 – 255
#355
zahl bei Stillstand
#356
Speedlok-Taste
0 - 28
Thyristor: Lautstärke
#357
0 - 255
senken ab Fahrstufe
Thyristor: Lautstärke
0 – 255
#358
Reduktion Steilheit
Schaltwerk-
0 – 255
#359
Gruppen
Schaltwerk-Sound-
0 – 255
#360
Dauer nach Anhalten
Schaltwerk-Sound
0 – 255
#361
Mindest-Intervall
Thyristor: Schwelle für
0 – 255
#362
Thyristor 2
Schaltwerk: Anzahl der
0 – 255
#363
Stufen
Diesel-Mechanisch:
0 – 100
#364
Motor-Drehzahl beim
Hochschalten
Diesel-Mechanisch:
0 – 100
#365
Max. Motor-Drehzahl
0 – 64
#366
Turbolader: Lautstärke
Turbolader: Frequenz zu
0 – 255
#367
Geschwindigkeit
Turbolader: Frequenz zu
0 – 255
#368
Beschleunigen/Bremsen
Seite 71
Default Beschreibung
Definiert Funktionstaste für „Lokfahrt".
0
=0 -> keine Funktion
=1 -> lässt Diesel-Sound unbeschränkt schnell
hochfahren (wie CV #389=255)
0
=2 -> reduziert CV #3, CV #4 laut CV #390
=4 -> verschiebt Diesel-Sound-Schwellen nach oben
laut CV #391
Wenn Bit2=0, CV #391 immer aktiv)
0
Wie CV 4
0
Verzögerung des Schaltwerk-Sounds nach Anfahren
0
PWM Einstellung des Lüfters bei konstanter Fahrt
0
PWM Einstellung des Lüfters bei Beschleunigung
Automatische Abschaltung des Heizelements nach
0
der Eingestellten Zeit
0
Abzüglicher Korrekturwert zu CV #267
PWM Einstellung des Lüfters bei Stillstand
Sound wird über Geschwindigkeitsregler geändert,
0
ohne dass sich dabei die Geschwindigkeit ändert.
Interne Fahrstufe, ab welcher das Thyristor-
0
Geräusch leiser werden soll.
Wie schnell die Lautstärke reduziert wird, wenn die
0
Schwelle in CV #357 überschritten wird
Max. Anzahl der Schaltwerksstufen die beim Hoch-
0
schalten direkt hintereinander kommen dürfen.
Wie lange das Schaltwerk nach dem Stehenbleiben
0
abgespielt wird
Zeit die gewartet wird bis Schaltwerk wieder kom-
20
men darf wenn Limit (CV359) erreicht wurde
Geschwindigkeit ab welcher auf welcher auf Thyris-
0
tor 2 gewechselt wird
Anzahl der Stufen über den gesamten Geschwin-
0
digkeitsbereich
Enthält die Drehzahl auf die der Dieselmotor beim
0
hochschalten zurückfällt
Enthält die Drehzahl auf die der Dieselmotor maxi-
0
mal hochdreht
0
Lautstärke des Turboladers
Abhängigkeit der Frequenz von der Fahrgeschwin-
0
digkeit
Abhängigkeit der Frequenz von der Differenz einge-
0
stellte zur aktuellen Fahrstufe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis