6. Drehen Sie das Wählhandrad auf die Stellung
„Sub Area".
7. Ändern Sie die Spritzgestängebreite mit den
Tasten zum Verringern und Erhöhen nach
Bedarf.
8. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 4 bis 7
für die anderen Spritzgestänge.
9. Drücken Sie die Taste zum Kalibrieren, bis
die rote Leuchte ausgeht. Sie können den
Kalibrierungsmodus auch beenden, indem Sie
mit dem Sprühgerät fahren.
Einstellen der Maßeinheit
Die Standardeinstellung für die Maßeinheit ist US.
Sie können die Einheiten zu SI (metrisch) oder
TURF ändern.
1. Stellen Sie das Sprühgerät ab und aktivieren
Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie den Schalter des Hauptspritzge-
stänges auf die AUS-Stellung. Das Steuergerät
zeigt HOLD an.
3. Drücken Sie die Kalibrierungstaste, bis das
Steuergerät CAL HOLD anzeigt und die rote
Lampe am Steuergerät aufleuchtet.
4. Drehen Sie das Wählhandrad auf die Stellung
„Units of Measure".
5. Wählen Sie mit den Tasten zum Erhöhen oder
Verringern die gewünschten Maßeinheiten.
6. Drücken Sie die Taste zum Kalibrieren, bis
die rote Leuchte ausgeht. Sie können den
Kalibrierungsmodus auch beenden, indem Sie
mit dem Sprühgerät fahren.
Kalibrieren des Durchussmessers
Das Spray Pro-Steuergerät ist ungefähr auf den
Durchflussmesser kalibriert. Kalibrieren Sie mit
den folgenden Schritten den Durchflussmesser
genau:
1. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Füllen Sie den Behälter den Sprühgeräts mit
einer bestimmten Wassermenge, mindestens
380 l.
Hinweis: Für diesen Vorgang sollten Sie
sich für das Messen der Wassermenge nicht auf
die Markierungen an der Seite des Behälters
verlassen. Die Markierungen sind ungefähre
Messungen, die für diese Kalibrierung zu
ungenau sind.
3. Stellen Sie den Pumpenschalter in die
EIN-Stellung, um die Pumpe einzuschalten.
4. Stellen Sie die Schalter der drei Spritzgestänge
und den Schalter des Hauptspritzgestänges auf
die EIN-Stellung. Lassen Sie die Spritzgestänge
laufen, bis sich keine Luft mehr in der Leitung
befindet. Stellen Sie die Spritzgestänge dann
mit dem Schalter des Hauptspritzgestänges ab.
5. Drehen Sie das Wählhandrad auf die Stellung
„Total Volume".
6. Drücken Sie zum Zurücksetzen die
Reset-Kalibrierungstaste, bis die Anzeige 0
lautet.
7. Stellen Sie den Schalter des Hauptspritzge-
stänges auf die Ein-Stellung und lassen Sie die
Spritzgestänge laufen, bis sich kein Wasser
mehr im Behälter befindet. Stellen Sie die
Spritzgestänge dann mit dem Schalter des
Hauptspritzgestänges ab.
8. Vergleichen Sie das auf dem Steuergerät
angezeigte Volumen mit der Wassermenge, die
Sie in den Behälter gefüllt haben.
• Wenn die Werte gleich sind, müssen Sie das
Steuergerät nicht weiter kalibrieren.
• Wenn die Werte unterschiedlich sind,
führen Sie die restlichen Arbeitsschritte
durch.
9. Stellen Sie das Wählhandrad auf die
Stellung „Total Volume". Drücken Sie die
Kalibrierungstaste, bis das Steuergerät CAL
HOLD anzeigt, und die rote Leuchte am
Steuergerät aufleuchtet.
Die Anzeige wechselt zwischen dem Wert
für „Total Volume" (HOLD wird angezeigt)
und dem Wert für die Flusskalibrierung (CAL
HOLD wird angezeigt).
10. Wenn der Wert für „Total Volume"
angezeigt wird, ändern Sie den Wert mit
den Kalibrierungstasten zum Erhöhen oder
Verringern zur Wassermenge, die Sie in den
Behälter eingefüllt haben.
11. Wenn die Anzeige erneut zwischen den
Werten wechselt, wurde der Wert für die
Flusskalibrierung geändert. Notieren Sie
diesen Wert und bewahren Sie ihn auf. Dies ist
der Kalibrierungswert für das Sprühgerät.
12. Drücken Sie die Taste zum Kalibrieren, bis
die rote Leuchte ausgeht. Sie können den
41